Fernseher mit Google TV bieten eine Vielzahl praktischer Features. Doch vor ein paar Wochen mussten Nutzer*innen feststellen, dass die Streaming-Plattform eine Funktion nicht mehr ausführen konnte. Doch nun soll diese zum Glück wieder eingeführt worden sein.
Google TV: Probleme mit Fitbit-App
So berichtete 9to5Google Anfang Januar, dass Google TV keine Videos der konzerneigenen Fitbit-App mehr auf dem Fernseher abspielen konnte. Besonders Fitness-Fans dürfte diese Änderungen getroffen haben. Denn die Anwendung bietet eine riesige Sammlung von Trainingsplänen mit Videos.
Doch nach einem Update war es ist es nicht mehr möglich, diese Videos auf die Fernseher zu übertragen. Zahlreiche Nutzer*innen im Fitbit-Forum beschwerten sich bereits Ende Dezember über diese Situation mit dem ausdrücklichen Wunsch: „Ich hoffe, dass die Funktion bald wieder verfügbar sein wird.“ Nun scheint Google diesem nachgegangen zu sein.
Lesetipp: Google TV soll bald ein riesiges Update erhalten
Neues Update verfügbar
So schreibt das Fitbit-Team am 29. Januar unter dem Forumsbeitrag, dass das Problem mit einem weiteren Update der App behoben wurde. So heißt es dort: „Diejenigen, die dieses Problem immer noch haben, sollten wissen, dass das Update mit der Fehlerbehebung jetzt für alle Mitglieder verfügbar sein sollte. Überprüfen Sie den Play Store und stellen Sie sicher, dass Sie Version 4.35 installiert haben.“
Am 30. Januar bestätigen daraufhin erste Nutzer*innen, dass das Update auch bei ihnen angekommen ist und die sich die Workout-Videos wieder ganz normal auf Fernsehern mit Google TV abspielen lassen. Warum die Funktion überhaupt entfernt wurde, ist nicht bekannt.
Auch interessant: Fernseher kalibrieren: Gib dich nicht mit dem Standard zufrieden
Quelle: Fitbit Community, 9to5Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.