Der Markt für Elektroautos verändert sich mit rasanter Geschwindigkeit – neue Modelle erobern den Markt und sprengen alte Grenzen. Smart, einst bekannt für winzige Stadtflitzer, macht dabei eine bemerkenswerte Transformation durch: von Minicar zu modernem Sport Utility Vehicle (SUV) mit beeindruckender Ladegeschwindigkeit.
Smart bringt Elektroauto, das gleich mehrfach überrascht
Der Smart #5 soll dabei mehr als nur ein neues Elektroauto sein: Das neue Fahrzeug aus dem Joint Venture Mercedes-Benz und Geely sprengt alle bisherigen Dimensionen der Marke. Schon seine Maße überraschen: Mit einer Länge von knapp 4,7 Metern und einem Radstand von 2,9 Metern verspricht er üppige Platzverhältnisse, die weit über frühere Smart-Modelle hinausgehen, wie heise berichtet. Doch damit nicht genug: Die wahre Leistung versteckt sich bei der Ladegeschwindigkeit.
Je nach Ausstattung bietet das Elektroauto zwischen 250 und 432 Kilowatt Leistung. Damit lädt der Neuling so schnell, dass er selbst Luxushersteller alt aussehen lässt. Innerhalb von nur 18 Minuten kann der Akku von 10 auf 80 Prozent geladen werden. Zum Vergleich: Damit liegt der Smart gleichauf mit einem Porsche Taycan. Mercedes gibt hingegen für seine Modelle 22 Minuten an, wie efahrer.com berichtet. Interessant: Pro Minute können beim neuen Modell bis zu 23 Kilometer Reichweite nachgeladen werden.
Lesetipp: Elektroauto: Deutscher Hersteller stellt erstaunlichen Rekord auf – ersehnte Marke geknackt
Modell mit Novum
Mit der Preisgestaltung des neuen Modells macht Smart auf dem Elektroauto-Markt etwas Druck. Während der Einstiegspreis bei 45.900 Euro, landet die High-End-Klassen Smart #5 Pulse und Smart #5 Premium bei 55.400 Euro. Lediglich die vorübergehende Abenteuer-Edition Smart #5 Summit Edition, legt noch eins darauf und ist für 55.600 Euro erhältlich.
Technisch bietet das Elektroauto Innovation pur. Smart setzt sowohl auf 400- als auch 800-Volt-Technik – eine Besonderheit auf dem deutschen Markt, wie efahrer.com erklärt. Die Reichweite variiert dabei zwischen 465 und 590 Kilometern, je nach Batterievariante.
Auch interessant: Elektroauto: PS-Wunder aus China kommt nach Deutschland
Quelle: Heise, efahrer.com
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.