Veröffentlicht inDigital Life

Apple Watch: Brandneues Update – so eine Funktion gab es noch nie auf der Uhr

Das neueste Apple Watch Update wird ein Feature einführen, das die Bedienung verbessert und die Smartwatch noch ansprechender macht.

Apple Watch am Handgelenk.
© wichayada - stock.adobe.com

So gut ist die Apple Watch SE // IMTEST

Die SE ist die günstigste Methode, an eine neue Apple Watch zu kommen. Wie groß ist der Unterschied zur Apple Watch 8?

Das neue Apple Watch-Update auf watchOS 26, das zusammen mit iOS 26, iPadOS 26, tvOS 26, visionOS 26 und macOS Tahoe 26 erscheinen soll, macht einen bedeutenden Schritt nach vorne für Apple. Erstmals wird das Kontrollzentrum der Uhr für Drittanbieter geöffnet. Nutzer*innen können dadurch auch Apple-externe Apps in die Schnellzugriffsliste aufnehmen und diese genauso nutzen wie die hauseigenen Apple-Apps.

Apple Watch-Update: dieses Feature wird erstmals angeboten

Laut 9to5Mac lassen sich Apps von Drittanbietern dann mit der neuen Control Widget API direkt neben WLAN-, Batterie- und Fokus-Buttons platzieren. Die Konfiguration erfolgt bequem über die Watch-App auf dem iPhone. Außerdem funktionieren die Widgets im Smart Stack und am Action Button.

Das Update bietet zahlreiche praktische Vorteile und macht die Apple Watch zur vollwertigen Schaltzentrale am Handgelenk. Über das Kontrollzentrum lassen sich Smart-Home-Geräte direkt steuern, etwa zum Schließen von Türen. Auch Shortcuts ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Funktionen wie das Abrufen von Fitnessdaten – ganz ohne den Umweg über das App-Menü. Zusätzlich kann das Kontrollzentrum erstmals individuell angepasst werden, was für mehr Flexibilität und Kontrolle sorgt.

Lesetipp: Apple Watch: Diese Funktion rettet einer Frau das Leben

Diese Modelle profitieren davon

Einem Bericht nach profitieren nicht alle Modelle von dem Apple Watch-Update. Kompatibel sind unter anderem die Apple Watch SE (2. Gen), Series 6 bis 10 sowie Ultra-Modelle. Voraussetzung ist ebenso ein iPhone 11 oder neuer mit iOS 26. Ältere Geräte bleiben von den neuen Funktionen ausgeschlossen.

Mit dem neuen watchOS 26 geht Apple einen wichtigen Schritt, um die Smartwatch noch vielseitiger und anpassungsfähiger zu machen. Die neuen Funktionen, wie die Integration von Drittanbieter-Apps ins Kontrollzentrum, machen die Uhr zu einem noch stärkeren Begleiter im Alltag. Es zeigt sich, dass Apple weiterhin daran arbeitet, die Nutzererfahrung zu verbessern und seine Smartwatch noch attraktiver zu gestalten.

Auch interessant: Apple Watch: Dieses neue Feature könnte bald kommen

Quelle: 9to5Mac

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.