Veröffentlicht inApps

Google Wallet wird eingestellt – auch für dein Gerät?

Die Google Wallet-App steht einigen Nutzer*innen mit zu alten Geräten schon bald nicht mehr zu Verfügung. Grund sind Sicherheitsbedenken.

Google Wallet-App auf einem Smartphone
© Ascannio - stock.adobe.com

Von GPay zu Google Wallet // IMTEST

Nach einem missglückten Start wird aus Google Pay nun der neue Bezahldienst Google Wallet.

Google Wallet ist die Bezahl-App für Android-Geräte und stellt damit das Pendant zur iOS-App Apple Pay dar. Nun hat Google jedoch verkündet, dass die App ab dem 10. Juni 2024 auf vielen Geräten nicht mehr unterstützt wird.

Google Wallet verlangt Android 9

Wie Google in seinem Support-Blog berichtet, wird die Google Wallet-Anwendung in wenigen Wochen nicht mehr von Geräten unterstützt, die nicht wenigstens über Android 9 verfügen. Auch die Verwendung auf Smartwatches wird eingeschränkt. Hier gilt nun ein Mindeststandard von Wear OS 2 oder höher.

Die Ursache für das Abstoßen der alten Geräte sind die Sicherheitsstandards des US-amerikanischen Techgiganten. So heißt es im Blog:

„Damit Wallet-Funktionen wie kontaktloses Bezahlen weiterhin so sicher wie möglich sind, müssen wir Sicherheitsupdates an Ihr Gerät senden können. Für Android-Versionen unter 9 sind solche Sicherheitsupdates nicht verfügbar.“

Google Support-Blog

Für betroffene Nutzer*innen natürlich ein harter Schlag, wird nun das mobile Bezahlen mit dem Gerät unmöglich und auch das Speichern von Kundenkarten oder Tickets entfällt. Da Android 9 jedoch schon einige Jahre auf dem Buckel hat – immerhin wurde Nachfolger Android 10 bereits im September 2019 veröffentlicht –, sollte sich die Anzahl der Betroffenen jedoch in Grenzen halten.

Lesetipp: Seit einiger Zeit bietet Google Wallet eine nützliche Sharing-Funktion.

Ersatz für Google Pay

Google Wallet war bis vor einiger Zeit noch unter dem Namen Google Pay unterwegs. Damit ging auch eine Erweiterung der Funktionen einher, durch die inzwischen verschiedenste Tickets, Kunden-, Zahlungs oder sogar Fahrkarten, wie unter anderem auch das Deutschlandticket, gespeichert werden können. Das klassische kontaktlose Bezahlen wurde natürlich beibehalten.

Google Pay hingegen wird inzwischen als Begriff für die Zahlungsmethode selbst verwendet. Diese findest du in vielen Apps auch als Alternative zu PayPal, Kreditkarte und Co.

Quelle: Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.