Veröffentlicht inApps

Neue WhatsApp-Funktion: So schenkt sie dir bald mehr Speicherplatz

Videos, Sprachnachrichten und Unmengen an Fotos, der WhatsApp-Speicher kann schon nach kurzer Zeit fast vollständig belegt sein. Mit einer neuen Funktion will der Messenger-Dienst nun dieses Problem lösen.

Eine Person hält ein Handy, auf dessen Display das WhatsApp-Logo angezeigt wird.
© DenPhoto - stock.adobe.com

Die 10 besten Tipps für WhatsApp // IMTEST

Mit WhatsApp textet die Welt. Der Messenger kann aber viel mehr, als die meisten Nutzer wissen! Lesen Sie, was alles möglich ist.

Jeden Tag werden riesige Datenmengen auf WhatsApp verschickt. Da kann es für Nutzer*innen sehr ärgerlich werden, wenn der Speicherplatz der App voll ist. Denn dann können keine Fotos, Videos oder auch wichtige Sprachnachrichten mehr heruntergeladen werden. Doch der Messenger-Dienst scheint nun eine neue Funktion einzuführen, mit der du dieses Problem umgehen kannst. Erste Android-User*innen können bereits darauf zugreifen.

WhatsApp führt neue Filterfunktion ein

Die meisten Daten auf WhatsApp verstopfen ganz unbemerkt den Speicher. Denn jedes Mal, wenn du ein Foto, Video oder Audio erhältst oder versendest, speichert die App diese automatisch im Chat ab. Wie WaBetaInfo berichtet, soll die neue Funktion den Nutzer*innen deshalb einen besseren Überblick darüber verschaffen, welche Medien genau den meisten Speicherplatz belegen.

Dabei greift der Messenger auf ein bekanntes Prinzip zurück. Denn erst kürzlich hatte WhatsApp ein Update herausgebracht, durch das Nutzer*innen ihre Chats sortieren können. Durch Reiter am oberen Bildschirmrand direkt auf der Startseite können diese seitdem in „Alle“, „Ungelesene Nachrichten“ und „Gruppen-Nachrichten“ gefiltert werden. Ganz ähnlich soll wohl in Zukunft auch der Datenspeicher sortiert werden.

Lesetipp: WhatsApp arbeitet an einer neuen Sperrungsfunktion

Speicherplatz schneller freigeben

Klickt man in der neuen Android-Version Android 2.24.10.8 für WhatsApp auf „Speicher verwalten“ erscheinen dort nun die Reiter „Alle“, „Chats“ und „Kanäle“. Dadurch soll es für Nutzer*innen einfacher werden, ihren Speicher aufzuräumen und ungewollten Speicherverbrauch zu reduzieren.

Denn durch die Unterscheidung zwischen „Kanälen“ und „Chats“ können User*innen nun viel leichter auswählen, welche Art von Inhalten gelöscht werden sollen. Außerdem kann so bereits auf den ersten Blick festgestellt werden, welche Konversationen oder Kanäle den meisten Speicherplatz verbrauchen.

Die Filterfunktion steht bereits ersten Android-Nutzer*innen zur Verfügung, die das neueste Update von WhatsApp Beta aus dem Google Play Store installiert haben. WaBetaInfo ist sich aber sicher, dass die neuen Kategorien zur Verwaltung des Speichers bereits in den nächsten Tagen für noch mehr User*innen freigeschaltet wird.

Quelle: WaBetaInfo

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.