Veröffentlicht inApps

Android Auto: Diese Vorteile bietet das aktuelle Update

Android Auto soll Ablenkungen während der Fahrt minimieren, ohne auf die Funktionen deines Smartphones zu verzichten. Das neueste Update soll das weiter verbessern.

Android Auto auf dem Display eines Fahrzeugs
© NajmiArif - stock.adobe.com

Android Auto nachrüsten: So gelingt es in nur 4 Schritten

Mehr Sicherheit und Komfort auf der Autofahrt: In nur 4 Schritten kannst du dein Auto mit dem modernen Infotainment-System Android Auto nachrüsten.

Google arbeitet stetig daran, seine Apps und Geräte auf dem aktuellen Stand zu halten. Nicht selten versorgt das Unternehmen aus dem kalifornischen Mountain View seine Nutzerinnen und Nutzer in diesem Rahmen mit umfangreichen Aktualisierungen, die ihnen neue Funktionen, weitere Sicherheitsmaßnahmen und vieles mehr bieten. Das neue Android Auto-Update bringt jedoch vor allem eines: Bugfixes.

Android Auto-Update bringt Bugfixes

Gewohntermaßen finden sich in Googles Changelogs keine Informationen darüber, mit welchen Neuerungen das Android Auto-Update auf die Version 12.0.6420 aufwartet. Auch das spricht dafür, dass die neue Software in erster Linie mit alten Fehlern aufräumt. Das macht sie aber nicht minder wichtig.

Denn auch kleine Lücken können dazu führen, dass deine Daten weniger geschützt sind oder vermehrt Probleme auftreten – etwa fehlerhafte Funktionen oder Abstürze der Software.

Auch interessant: Schimmel-Gefahr im Auto: So desinfizierst du deine Klimaanlage im 5 Schritten

Optimierungen für nahtlose Integration

Wie Schmidtis Blog berichtet, dürfte Google mit dem neuen Android Auto-Update einige Optimierungen eingeführt haben. Grundsätzlich ermöglicht dir die App eine nahtlose Integration zwischen Android-Smartphones und den Infotainment-Systemen deines Autos. Mit Android Auto können Nutzerinnen und Nutzer wichtige Funktionen ihres Smartphones sicher und bequem während der Fahrt nutzen. Dazu gehören Navigation über Google Maps oder andere unterstützte Apps, Musik-Streaming-Dienste wie Spotify und YouTube Music, und Kommunikationsfunktionen wie Anrufe, Textnachrichten und Sprachsteuerung über Google Assistant.

Das Interface ist speziell darauf ausgelegt, potenzielle Ablenkungen zu minimieren, indem es große, leicht zugängliche Schaltflächen und sprachgesteuerte Befehle bietet. Die Anwendung unterstützt auch eine Vielzahl von Drittanbieter-Apps, die für die Nutzung im Fahrzeug optimiert sind. Durch regelmäßige Updates verbessert und erweitert Google Android Auto ständig, um den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer gerecht zu werden und neue Funktionen zu integrieren.

Quelle: Schmidtis Blog

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.