Intensive WhatsApp-Nutzer*innen haben vermutlich bereits mehrfach Kontakte oder Gruppen stummgeschaltet, um die Flut eingehender Nachrichten zu begrenzen. Während diese Einstellungen früher für jeden Kontakt oder jede Gruppe einzeln vorgenommen werden mussten, können Anwender ihre Kontakte nun in Listen organisieren und diese Listen anschließend gemeinsam stummschalten.
WhatsApp bringt neue Möglichkeiten
In der aktuellen Android-Beta-Version 2.25.17.27 für WhatsApp ist die neue Funktion erstmals aufgetaucht, wie WABetaInfo berichtet. Bislang mussten Nutzer*innen jeden Chat einzeln stummschalten – ein nerviger Aufwand, vor allem für alle mit vielen redseligen Kontakten und Gruppen. Die neue WhatsApp-Funktion soll künftig allerdings erlauben, dass man durch langes Drücken einer gesamte Chatliste anpassen kann. In einem Menü erscheint dann die Option, alle enthaltenen Chats auf einmal stummzuschalten.
Besonders praktisch könnte die neue WhatsApp-Funktion für alle werden, die ihre Konversationen in Chatlisten wie etwa „Arbeit“, „Freizeit“ oder „Uni“ sortieren. Wer etwa am Wochenende keine Arbeitsnachrichten lesen will, schaltet einfach die „Arbeit“-Liste stumm. Studierende hingegen könnten etwa Lern-Gruppen in den Ferien vorübergehend ausblenden – alles mit nur einem Klick.
Lesetipp: WhatsApp: Aktuelles Update verbessert wichtige Chat-Funktion
Funktion noch im Beta-Test
Ein weiteres Plus: WhatsApp verbessert mit dieser Funktion nicht nur den Komfort, sondern auch die Übersicht. Dank fixierter Filter am oberen Rand der Chatliste – bereits in einem früheren Beta-Update eingeführt – lassen sich relevante Chats schneller finden.
Noch befindet sich die Funktion in der Entwicklung. Zwar ist sie in der Beta bereits sichtbar, nutzbar ist sie allerdings noch nicht. WhatsApp selbst hat bisher kein offizielles Datum für die Veröffentlichung genannt. Bis dahin bleibt Nutzer*innen nur abzuwarten – oder weiterhin jeden Chat einzeln stummzuschalten.
Quelle: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.