Wenn du ein Android-Handy hast, kannst du ganz einfach herausfinden, welche Orte du in letzter Zeit besucht hast. Durch den automatischen Standortverlauf wird die Bewegung des Nutzers auf Schritt und Tritt festgehalten. Du kannst sogar die genaue Uhrzeit und Karte einsehen – Google aber auch. Wie du deinen Google-Standortverlauf anzeigen und auch sicher wieder löschen kannst, erklären wir im Folgenden.
Google-Standortverlauf anzeigen: So aktivierst du die Funktion
Google selbst sagt, dass das Nutzungserlebnis sämtlicher Google-Programme besser ist, wenn der Standortverlauf aktiviert ist. Um den Google-Standortverlauf anzeigen zu lassen, musst du erstmal die Funktion anschalten. So kannst du den Google-Standortverlauf aktivieren:
- Öffne die Einstellungen-App auf deinem Handy.
- Gehe zum Punkt „Google“ und tippe auf „Standort“.
- Dort gibt es die Option „Google-Standortverlauf“.
- Wähle sie aus und aktiviere den Schieberegler hinter „Standortverlauf verwenden“.
Fazit: Dein Standort wird sehr präzise mit dem Google-Standortverlauf angezeigt
Du kannst dir deinen Google-Standortverlauf sehr einfach anzeigen lassen. Viel schwieriger ist es, diesen wieder zu löschen. Für Google ist der Standortverlauf ein wichtiges Werkzeug, denn so kann das Unternehmen dir passgenaue Werbeanzeigen schalten. Umso wichtiger ist es, nicht nur den Google-Standortverlauf zu deaktivieren, sondern auch die schon gespeicherten Routen zu löschen.
Auch deine Suchanfragen speichert die riesige Datenkrake Google: So kannst du den Google-Suchverlauf richtig löschen.