Veröffentlicht inDigital Life

Wieder Unfall: Teslas Autopilot rast in Polizeiauto

Zum wiederholten Mal in diesem Jahr kam es zu einem Autounfall, in den ein Tesla involviert war. Diesmal krachte der Wagen in ein parkendes Auto der Polizei.

Tesla steht im Autohaus

Nach Angaben der Polizei des kalifornischen Ortes wurde der Tesla-Fahrer leicht verletzt, der Polizeiwagen erlitt einen Totalschaden. Der Fahrer gab gegenüber der Polizei an, dass zum Zeitpunkt des Unfalls die Autopilot-Funktion des Teslas aktiviert gewesen sei.

https://twitter.com/LBPD_PIO_45/status/1001541486146547717

Nicht der erste Unfall mit Teslas Autopilot

Es war bereits der dritte Unfall in diesem Jahr, bei dem ein Tesla im Autopilot-Modus in ein parkendes Auto krachte. Vor zwei Wochen kollidierte ein Tesla im US-Bundesstaat Utah mit einem parkenden Feuerwehrwagen. Im Januar rammte ein Tesla im Autopilot-Modus auf einer kalifornischen Autobahn ebenfalls einen am Fahrbahnrand stehenden Feuerwehrwagen.

Autopilot kündigt Gefahr eigentlich an

Was der Fahrer im kalifornischen Laguna Beach während des Unfalls tat, ist bislang nicht bekannt. Tesla hat in der Vergangenheit wiederholt darauf hingewiesen, die Hände auch im Autopilot-Modus am Lenkrad zu lassen und den Verkehr im Auge zu behalten. Der Autopilot könne nicht alle Unfälle verhindern. Üblicherweise werden Fahrer, die den Modus aktiviert haben, auch mit Warnsignalen auf gefährliche Situationen aufmerksam gemacht.

Nichtsdestotrotz kam es bereits auch zu zwei tödlichen Unfällen mit Tesla-Fahrzeugen, bei denen ebenfalls der Autopilot aktiviert war.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.