Veröffentlicht inDigital Life

Burger-Emoji: Snapchat mischt sich mit einem AR-Filter ein

Google musste viel Spott einstecken für die Darstellung seines Burger-Emojis. Nun wird der Konzern auch noch von Snapchat getrollt.

Burger
Die richtige Anordnung der Zutaten bei Burger sorgt weiterhin für Wirbel im Netz. Foto: Hersteller

Googles Anordnung der Zutaten in seinem Burger-Emoji sorgte im Netz für Kritik. Google nutzt die Folge Brot, Käse, Fleisch, Tomate, Salat, Brot – was bei so manchen Burger-Fans weniger gut ankommt, weil die richtige Anordnung der Zutaten essentiell st. CEO Sundar Pichai hatte versprochen, sich umgehend um eine Lösung zu bemühen.

Nun trollt Snapchat Google im Burger-Emoji-Streit, wie Mashable berichtet. Der Foto-Dienst hat nun einen AR-Filter veröffentlicht, der im Netz wiederum selbst für Kritik sorgt. Zwar sind in dem Burger-Filter zwei Fleischleibchen, aber die Reihenfolge ist Folgende: Salat, Burger, Käse, Burger.

https://twitter.com/anthonycr0/status/925928841104711680

Bei richtigen, essbaren Burgern muss der Salat auf das untere Brot gelegt werden, damit dieses vor der Feuchtigkeit von Fleisch und Käse geschützt ist.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.