Veröffentlicht inDigital Life

#WomenBoycottTwitter: Aktivistinnen fordern Twitter-Boycott

Als Reaktion auf Mobbing von Frauen beim Kurznachrichtendienst startete eine Entwicklerin die eintägige Protestaktion.

Angeregt wurde der Twitter Boykott von der Entwicklerin Kelly Ellis, die damit ein Zeichen gegen Twitters ungenügende Maßnahmen gegen Hass und Mobbing gegen Frauen auf seiner Plattform setzen will.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Twitter-Konto von Rose McGowan suspendiert

Auslöser für den Boykott-Aufruf war auch die Suspendierung des Twitter-Kontos der Schauspielerin Rose McGowan, die auf dem Kurznachrichtendienst über sexuelle Belästigung durch den Filmproduzenten Harvey Weinstein berichtete. Twitter sperrte ihren Account, weil sie angeblich gegen die Nutzungsbedingungen des Kurznachrichtendienstes verstoßen hatte und begründete dies damit, dass McGowan eine private Telefonnummer veröffentlicht hatte. Mittlerweile gab Twitter das Konto wieder frei, musste aber viel Kritik für seine Maßnahme einstecken.

Der Hashtag #WomanBoycottTwitter war am Freitag auf dem Kurznachrichtendienst jedenfalls sehr populär, zahlreiche Twitter-Nutzer schlossen sich dem Aufruf an.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.