Veröffentlicht inDigital Life

Massive Änderungen bei der Google-Suche: Das kommt jetzt auf dich zu

Seit 25 Jahren entwickelt Google seine Suchmaschine kontinuierlich weiter. Nun wurde eine umfassende KI-Erweiterung angekündigt, die das Nutzererlebnis in Zukunft komplett verändern dürfte.

Auf einem Laptop ist die Suchmaschine von Google geöffnet. EIne Person tippt auf der Laptoptastur.
© Thaspol - stock.adobe.com

Google: In 5 Schritten zu mehr Datenschutz

Google gilt als Datenkrake. Immerhin bietet der Suchgigant Möglichkeiten, seinen Datenhunger deutlich zu reduzieren.

Auf der gestrigen Entwicklerkonferenz von Google, hat das Unternehmen eine spektakuläre Neuerung verkündet. Denn der Tech-Konzern will seine beliebte Suchmaschine komplett umkrempeln. Und zwar mit Hilfe von KI. Wir verraten dir, was dich nun in Kürze bei der Google-Suche erwartet.

Google-Suche bekommt zahlreiche neue Funktion

In der offiziellen Mitteilung von Google heißt es: „Dank unserer Fortschritte in der generativen KI haben wir die Suchmaschine neu gedacht. Diese leistungsstarke neue Technologie ermöglicht es, Antworten auf völlig neue Arten von Fragen zu finden, die zuvor nicht möglich waren. Damit verändern wir die Art und Weise, wie Informationen organisiert werden, um euch dabei zu helfen, Informationen zu finden und einzuordnen“

So soll die KI komplexe Suchanfragen ermöglichen, bei denen Nutzer*innen mehrere Fragen in einem einzigen Suchvorgang stellen können. Google hat dazu auch bereits ein passendes Beispiel veröffentlicht. Und zwar die Frage: „Was ist besser für eine Familie mit Kindern unter 3 Jahren und einem Hund, der Bryce Canyon oder der Arches Nationalpark?“

Lesetipp: Google-Dienste bekommen umfassende KI-Erweiterung

Suche soll erheblich schneller werden

Normalerweise könnte diese Frage nur mit mehreren gezielten Suchen beantwortet werden. So könntest du zum Beispiel zunächst die beiden Nationalparks bei Google eingeben und dann deren WebSeiten durchforsten, um zu überprüfen wie kindertauglich und hundefreundlich die Naturgebiete sind. Mit der neuen Funktion kannst du dir diese zeitfressenden Zwischenschritte aber sparen.

Denn wie auf den Screenshots in der Pressemitteilung zu sehen, zeigt dir Google nun nicht mehr als Antwort einfach eine Reihe von Weblinks, sondern einen mit KI generierten kurzen Text an. Dieser soll alle Aspekte deiner Anfrage beantworten. Doch die neue Google-Suche will nicht nur die bestmögliche Lösung für euer Problem präsentieren, sondern will noch einen Schritt weitergehen.

Denn unter dem Antworttext stehen Vorschläge für die nächsten Schritte, einschließlich Beispiele für mögliche Folgefragen, wie „Wie lange kann man mit Kindern am Bryce Canyon verbringen?“ Außerdem gelangst du in einen neuen Konversationsmodus, sofern du auf das Ergebnis tippst. In diesem kannst du von Google weitere Informationen zu dem Thema erfragen.

Quelle: Google

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.