Veröffentlicht inDigital Life

Windows 10: Update schaltet zahlreiche neue Funktionen frei

Das neue Update für Windows 10 soll sicherstellen, dass dein Gerät weiterhin vor Cyberkriminellen geschützt bleibt. Doch Microsoft hat auch das ein oder andere neue Feature darin untergebracht.

Auf einem Laptop wird das der Windows 10-Schriftzug und Logo angezeigt.
© monticellllo - stock.adobe.com

Bildschirm aufnehmen in Windows 10 - Diese zwei Programme sind praktisch

So kann ein Screencast-Video in Windows 10 erstellt werden.

Einmal im Monat gibt es bei Microsoft den sogenannten Patchday. Dann stellt der IT-Konzern ein neues Update für seine Betriebssysteme bereit. Damit sollen vor allem Sicherheitslücken geschlossen und Fehler behoben werden. Doch diesmal können sich Nutzer*innen auch über weitere nützliche Features freuen, denn durch das Update werden gleich zwei neue Funktionen für Windows 10 freigeschaltet.

Windows 10: Neues Update ist ab sofort verfügbar

Wie Microsoft berichtet, bringt das Update namens KB5037768 insgesamt zwanzig Änderungen für Windows 10 mit sich. Die meisten davon sollen vor allem häufig auftretende Fehler beseitigen. So soll sich mit dem neuen Update unter anderem die VPN-Funktion verbessern. Auch die Verbindung zwischen PC und Bluetooth-Kopfhören soll in Zukunft stabiler werden.

Doch das Software-Update schaltet auch gleich zwei gänzlich neue Funktionen für Windows 10-Nutzer*innen frei. Eine davon ermöglicht es dir nun Benachrichtigungen von deinem Microsoft-Account direkt auf dem Windows-Startmenü anzeigen zu lassen. Damit sparst du in Zukunft einiges an Zeit.

Denn der Account verbindet Windows mit all deinen Microsoft-Anwendungen. Ebenso sichert das Konto deine Daten und hilft dir bei der Verwaltung deiner Abonnements. Solltest du dort wichtige Mitteilungen bekommen, musst du dafür nun nicht mehr erst in deinem persönlichen Microsoft-Account nachsehen. Stattdessen bekommst du diese nun direkt nach dem Hochfahren deines PCS mit Windows 10 im Startmenü angezeigt.

Lesetipp: Windows-Update sperrt nützliche Funktion

Update verbessert Anzeige von Widgets

Das zweite nützliche Feature, die den Nutzer*innen mit dem neuen Update ab sofort zur Verfügung steht, betrifft die Widgets auf dem Sperrbildschirm. Sie sollen nun weitaus zuverlässiger funktionieren und eine verbesserte Qualität aufweisen. Das Update unterstützt außerdem mehr visuelle Elemente der Widgets, zahlreiche Funktionen werden dadurch sehr viel übersichtlicher. Außerdem haben Nutzer*innen nun auch mehr Möglichkeiten die Anwendungen individuell anzupassen.

Solltest du Windows 10 nutzen, dürfte sich das Update in Kürze automatisch bei dir installieren. Jedoch nur wenn du „automatische Updates“ aktiviert hast. Du kannst es aber auch manuell herunterladen. Dafür musst du einfach in den Einstellungen unter “Windows Update” nach verfügbaren Updates suchen und dann aus der Trefferliste KB5037768 auswählen und installieren lassen.

Quelle: Microsoft

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.