Apple hat am 16. September 2024 die neue Betriebssystem-Version für seine beliebte iPad-Reihe auf den Weg gebracht. iPadOS 18 bringt eine Menge neue Features für kompatible Geräte mit. Doch nur einen Tag später musste das Unternehmen eingreifen, denn das Software-Update hat einige Modelle komplett zerstört.
Apple muss iPadOS 18-Update pausieren
Schon kurz nach der ersten Veröffentlichung des heißerwarteten iPadOS-Updates gab es mehrere Komplikationen. Dabei häuften sich Berichte von mehreren Apple-Fans, dass ihr iPad durch das 18er-Update abgestürzt ist und sich danach nicht mehr anschalten ließ. Reddit-User*in tcorey23 teilte die Erfahrung auf der Plattform:
„Ich hatte heute zwei Updates für mein iPad. Zunächst habe ich ohne Probleme iOS 17 irgendwas [Anm.d.Red: iOS wird hier mit iPadOS gleichgesetzt] installiert. Dann habe ich direkt versucht, auch iOS 18 zu installieren. Irgendwann hat sich mein iPad während des Updates ausgeschaltet und ließ sich nicht mehr anschalten“, berichtet tcorey23.
Gewissheit folgte schon bald. Denn bei einem Besuch eines Apple Stores wurde dem oder der Nutzer*in mitgeteilt, dass das Gerät komplett defekt ist und es zur Untersuchung an Apple-Ingineure geschickt werden muss. Im Kommentarbereich finden sich mehrere Schilderungen, welche von ähnlichen Problemen berichten.
Lesetipp: Es wurde ein neues Apple-Produkt geleakt. Eine einfache Code-Zeile teast die Neuauflage eines beliebten Geräts an.
iPad Pro-Modelle mit M4-Chip betroffen
Auch MacRumors, Technikportal mit Apple-Fokus, berichtet von diesem Umstand. Auffällig: Bei den betroffenen Geräten handelt es sich ausschließlich um iPad Pros mit M4-Chip. Dies sind die teuersten und modernsten iPad-Modelle, die Apple derzeit im Portfolio führt.
Auf Anfrage der Website bestätigt Apple den Verdacht: „Wir haben vorübergehend das iPadOS 18-Update für M4 iPad Pro-Modelle entfernt. Wir arbeiten bereits daran, ein Problem zu lösen, welches eine kleine Anzahl an Geräten betrifft“. Die Ursache des Problems könnte in der Installation von iOS 17.7 liegen, wenn sie vor dem Update auf iPadOS 18 durchgeführt wird.
Bestätigen lässt sich diese Vermutung derzeit jedoch nicht. Allerdings gibt es eine ganze Reihe an Anwendern, welche bestätigen können, dass sich die Aktualisierung auf ihrem identischen Apple-Gerät problemlos durchführen ließ. Bis Apple hier eine Lösung präsentiert, solltest du mit dem entsprechenden Update jedoch warten, wenn du ebenfalls ein iPad Pro mit M4-Chip besitzt.
Quellen: Reddit/tcorey23, MacRumors
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.