Veröffentlicht inDigital Life

Google Pixel-Handys: Neues Update sorgt für Probleme bei den Nutzern

Besitzer*innen der Google Pixel 7, 7 Pro, sowie der Pixel 8-Reihe melden derzeit Probleme mit Vibrationen. Eine offizielle Lösung gibt es noch nicht, dafür aber einen manuellen Workaround.

Google Pixel-Handys in verschiedenen Farben.
© Olga - stock.adobe.com

Android: Mehr als nur ein Betriebssystem

Android spielt eine zentrale Rolle in unserem digitalen Alltag. Erfahre im Video alles über eines der führenden Betriebssystemen am Markt.

Das jüngste Software-Update für Google Pixel-Handys sorgt für Diskussionen in der Community. Der sogenannte „Feature Drop“ im März 2025 bringt zahlreiche Neuerungen, darunter Verbesserungen bei der Netzstabilität und Anruflautstärke. Doch eine unbeabsichtigte Änderung sorgt für Irritationen: das haptische Feedback vieler Google Pixel-Handys.

Google Pixel-Handys: Nutzer entdecken ungewollte Änderung

Zahlreiche Nutzer*innen berichten derzeit über ungewohnte Vibrationen ihrer Google Pixel-Handys. Während sie von einigen nach dem Update als stärker wahrgenommen werden, empfinden andere sie als „hohl“ oder „dumpf“. Besonders betroffen scheinen dabei die Modelle Pixel 7 und Pixel 7 Pro zu sein, doch auch Besitzer*innen der Pixel 8-Reihe melden ähnliche Phänomene. Google selbst hat dabei in den Update-Notizen allerdings keine Änderungen an der Vibrationstechnik erwähnt.

Auf Reddit häufen sich die Diskussionen zu diesem Thema: „Die Vibrationen sind jetzt viel stärker, aber fühlen sich gleichzeitig unpräzise und billig an“, schreibt eine oder ein Betroffene*r. Dabei gehen die Meinungen über die scheinbar ungewollte Neuerung weit auseinander. So finden einige Nutzer*innen die Änderung sogar positiv und freuen sich über das intensivere Feedback. Ein Nutzer gibt sogar an, das Update extra deswegen installiert zu haben.

Lesetipp: Neue Google Pixel-Handys: Nutzer entdecken ungewöhnliches Phänomen

Bisher nur eine manuelle Lösung

Wer das neue haptische Feedback der Google Pixel-Handys allerdings als störend empfindet, kann eine vorläufige Lösung in den Einstellungen finden. Unter „Ton & Vibration“ lässt sich die Intensität reduzieren, bis Google möglicherweise eine offizielle Korrektur liefert.

Ob die Veränderung der Vibration bei den Google Pixel-Handys ein gewolltes Feature oder einfach ein Fehler ist, bleibt derzeit unklar. Da Google dazu keine offizielle Erklärung abgegeben hat, gehen viele Nutzer*innen von einem Bug aus. Allerdings könnte eine Korrektur schon bald mit einem der monatlichen Updates folgen. Bis dahin bleibt betroffenen Nutzer*innen nur die manuelle Anpassung in den Einstellungen.

Auch interessant: Google Pixel-Handys: Überraschende Ankündigung – diese Modelle kannst du jetzt länger nutzen

Quelle: Reddit/ Google Pixel

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.