Schon seit Wochen gibt es Gerüchte, dass die KI-gestützte Sprachassistenz Google Gemini bald auch in Android Auto integriert wird. Das würde den Alltag zahlreicher Fahrer*innen um einiges erleichtern. Nun konnte erstmal gezeigt werden, welche Aufgaben Gemini dann alle für dich erledigen könnte.
Android Auto wohl bald mit Google Gemini
So konnte die Webseite Android Authority in einer Demo der neuen Android Auto-Version Google Gemini bereits einige Fragen stellen. Dabei wurde die Sprachassistenz unter anderem darum gebeten, eine Reise mit einem bestimmten Budget zu planen. Dabei scheint die Funktion noch einige Schwäche zu haben.
Denn die Antwort darauf war wohl sehr allgemein gehalten und „bot keine wirklich nützlichen, autofreundlichen Vorschläge“, wie Android Authority berichtet. Zudem wurde auch der Echtzeitstandort des Nutzenden nicht betrachtet, sodass es zu keinen praktischsten Reiseoptionen basierend auf der näheren Umgebung kam.
Auch interessant: Android Auto-Update – diese Neuerung kannst du jetzt herunterladen
Neue Funktion hat noch Schwachstellen
Etwas besser lief es dann, als Gemini in Android Auto die Aufgabe bekam, nahegelegene Restaurants aufzulisten. Daraufhin lieferte die Sprachassistenz eine lange Liste mit Optionen für die nächste Mahlzeit. Doch ein Makel blieb auch hier bestehen. Denn die Empfehlungen wurden nicht auf einer Karte angezeigt, was gerade für Autofahrer*innen überaus nützlich gewesen wäre.
Leichtere Aufgaben meisterte Google Gemini jedoch ohne Probleme, wie zum Beispiel das Abspielen von Musik über Spotify. Zudem bietet die neue KI-Funktion für Android Auto einen weiteren entscheidenden Vorteil. Denn worin „Gemini wirklich glänzt, sind seine Konversationsfähigkeiten“, so Android Authority.
Die Antworten seien dabei nicht nur kurz und sachlich, wie bei vorherigen Sprachassistenten, sondern wirken eher wie ein natürliches Gespräch. Nutzer*innen von Android Auto können sich also in Zukunft auch ein deutliches Upgrade ihres Fahrerlebnisses freuen. Bis zum offizielle Release der Funktion wird Google womöglich auch die jetzigen Fehler ausgemerzt haben, denn das Feature befindet sich nach wie vor noch in der Entwicklung,
Auch interessant: Android Auto – Google reagiert auf heftige Kritik
Quelle: Android Authority
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.