Das neue Google Pixel-Update aus dem Mai sollte eigentlich für mehr Sicherheit auf den Smartphones sorgen – stattdessen ist es für viele Nutzer*innen der Auslöser für eine Menge Frust. Denn besonders die Akkulaufzeit scheint bei zahlreichen Geräten drastisch gesunken zu sein. Auf Plattformen wie Reddit häufen sich nun Beschwerden über leere Akkus nach nur wenigen Stunden Nutzung.
Google Pixel-Update sorgt für Akku-Ärger
Vor allem im Pixel-Subreddit machen viele Nutzer*innen ihrem Ärger Luft. Dort berichten diese davon, dass ihre Smartphones nach dem Google Pixel-Update kaum mehr als drei bis vier Stunden Bildschirmzeit schaffen. Ein*e Nutzer*in postete etwa, dass sein oder ihr Handy bereits nach dreieinhalb Stunden Nutzung auf unter 20 Prozent Akku gefallen sei. In dem Thread melden sich dabei Nutzer*innen mit ganz unterschiedlichen Modellen zu Wort, von älteren Geräten bis hin zum aktuellen Pixel 9 Pro Fold, alle mit ähnlichen Problemen.
Besonders auffällig: Viele Betroffene zeigen Screenshots, auf denen der WLAN-Dienst offenbar besonders viel Akku verbraucht. Das könnte auf einen Softwarefehler im Zusammenhang mit dem Google Pixel-Update hinweisen. Ein*e Nutzer*in schreibt: „Ich dachte, das liegt nur an mir.“ Doch eine andere Person meint trocken: „Die Akkulaufzeit ist nach diesem Mai-Update beschissen.“
Nicht das erste Problem-Update dieses Jahr
Aber nicht alle berichten von Problemen. Kurioserweise gibt es auch vereinzelte Stimmen, die von einer besseren Akkuleistung nach dem Google Pixel-Update sprechen. Eine klare Ursache für die Probleme beziehungsweise das Upgrade ist bislang allerdings noch nicht bekannt und auch Google selbst hat sich zu den Beschwerden noch nicht geäußert.
Dabei ist es nicht das erste Mal, dass ein Google Pixel-Update Probleme verursacht. Bereits im März gab es Beschwerden über Fehler bei Helligkeit, Ton und Vibration. Auch damals dauerte es einen Monat, bis Google ein weiteres Update mit einem Fix veröffentlichte, wie Android Central berichtet.
Bisher enthält das Google Pixel-Update vom Mai laut Changelog lediglich Sicherheitspatches und Bug-Fixes, aber keine Änderungen an der Akkuleistung. Dass ausgerechnet diese sicherheitsrelevanten Anpassungen der Auslöser für das Akku-Desaster sein könnten, lässt sich also derzeit nur vermuten.
Auch interessant: Für Google Pixel-Handys: Diese praktische Funktion kommt mit Android 16 – doch nicht für alle Geräte
Quellen: Android Central, Reddit/ Ronak_Surana
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.