Eigentlich sollte das neue Windows-Update viele Systembesserungen liefern. Neben den üblichen Sicherheitsoptimierungen waren auch neue Funktionen geplant, um die Leistungsfähigkeit der Geräte zu steigern. Für viele Nutzer*innen endete die Software-Aktualisierung allerdings im Desaster. Microsoft veröffentlicht nun ein Rettungspatch, um die entstandenen Probleme zu beheben.
Windows-Update brachte Probleme
Am 10. Juni lud Microsoft das Update KB506842 für Windows 11 zum Download hoch. Bereits kurz nach dem Release meldeten sich erste User*innen mit Beschwerden über Bugs. Besonders betroffen waren jene, die Games mit der Anti-Cheat-Software Easy Anti-Cheat nutzten.
Ein Programmierfehler sorgte dafür, dass Games während des Spielens eigenständig neu starteten. Das ist nicht nur ärgerlich, weil der Spielfluss unterbrochen wird – auch der aktuelle Spielstand geht so verloren. Aufgrund des schnellen Feedbacks der Nutzer*innen stellte das Unternehmen die Verbreitung des Windows-Updates jedoch zügig ein.
Lesetipp: Windows: Microsoft sortiert zahlreiche Geräte aus
Neue Version bietet Abhilfe
Die aktuellste Version des Windows-Updates unter dem Namen KB5063060 soll nun alle Bugs der KB506842-Variante behoben haben, wie Microsoft auf der eigenen Support-Seite berichtet. Es ersetzt das fehlerhafte Juni-Update. Für Systeme, auf denen die fehlerhafte Aktualisierung bereits installiert wurde, steht nun die neue Version zur Verfügung.
Anwender*innen, die das alte Update bislang noch nicht installiert haben, müssen sich keine Sorgen machen. Ihnen wird direkt die überarbeitete Version bereitgestellt, die sowohl sämtliche Sicherheitsaktualisierungen vom 10. Juni als auch die Behebung der Spieleabstürze umfasst.
Auch interessant: Diese Windows 10-Apps kannst du jetzt 3 Jahre länger nutzen
Quelle: Microsoft
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.