Ein neues WhatsApp-Update, das allerdings nur für eine Gruppe von User*innen gedacht ist, bringt eine bisher ungekannte Funktion. Sie ist allerdings auf anderen Anwendungen schon lange verfügbar, und könnte dir insbesondere in Gruppenchats gute Dienste leisten.
WhatsApp-Update: Antworten mal ganz anders
Das liegt daran, dass es sich bei dem WhatsApp-Update um eine Beta-Version handelt. Diese wird aktuell nur auf iPhones ausgespielt, die sich auf der Testflight-Anwendung für das Testprogramm des Messengers angemeldet haben. Wie WABetaInfo berichtet, enthält die Aktualisierung nur eine Funktion: Sie ermöglicht endlich das Antworten in Threads, was sich vor allem auf Gruppen positiv auswirken dürfte.
Bekannt und beliebt ist bereits die Option, auf einzelne Nachrichten zu reagieren. Dabei erscheinen diese in einem kleinen Fenster innerhalb der eigenen Reaktion darauf. Die neue Funktion ermöglicht es, die Antworten in einem ganzen „Thread“ fortzusetzen, wodurch du sehr viel leichter strukturieren kannst, wem du gerade auf was antwortest. Gerade in Gruppen mit vielen Mitgliedern könnte das eine erhebliche Erleichterung bedeuten.
Auch interessant: WhatsApp-Update: KI soll als Schreibhilfe dienen
Dann könnte die Funktion für alle kommen
Dabei besteht der Mehrwert nicht nur in der vereinfachten Strukturierung, sondern auch in den grafischen Darstellungsmöglichkeiten. So zeigen die einzelnen Threads mit dem WhatsApp-Update offenbar nicht nur die ursprüngliche Nachricht an, sondern auch die Zahl der Antworten, die sich ebenfalls aufeinander beziehen können, dir darin laufen. Das bringt zusätzlich den Vorteil mit sich, dass du bei eigenen Threads feststellen kannst, wie viele Nachrichten du zu lesen hast.
Um herauszufinden, welche Antworten es auf eine deiner Nachrichten gab, musst du dann lediglich die Darstellung des Threads anklicken, woraufhin sich ein neuer Bildschirm öffnen soll. Dieser zeigt dir dann die ganze Kette und weitere Nachrichten, die sich auf einzelne Antworten beziehen, an. Für alle Nutzer*innen wird das WhatsApp-Update allerdings wohl erst in den kommenden Monaten veröffentlicht, wobei gerade Android-User*innen wohl noch etwas warten müssen.
Quellen: WABetaInfo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.