Sony macht es Spieler*innen jetzt einfacher, Beta-Versionen neuer PlayStation 5-Spiele und Software-Updates auszuprobieren. Mit dem neuen „Beta Program at PlayStation“ führt das Unternehmen alle bisherigen Testprogramme an einem zentralen Ort zusammen. Spieler*innen sollen sich so mit nur einer Registrierung für Testversionen von PS5-Spielen, PC-Titeln, neuen Funktionen der PlayStation-App und Firmware-Updates anmelden können.
PlayStation 5 bekommt zentrale Beta-Plattform
Um an dem Beta-Service teilzunehmen, benötigen Interessierte lediglich einen aktiven PlayStation Network-Account ohne Einschränkungen. Die anschließende Anmeldung sei dann kostenlos, ist jedoch keine Garantie für die Teilnahme an bestimmten Beta-Tests, wie Sony in einem Blogpost erklärt. „Wir versuchen, so viele Spieler wie möglich in unsere Beta-Programme einzubinden, doch manchmal ist das Interesse größer als der Bedarf“, heißt es in dem Beitrag.
Nach der Registrierung können Spieler*innen dann angeben, welche Art von Beta-Tests sie interessieren. Sony setzt dabei auf Fehlermeldungen und Feedback der Teilnehmer*innen, um die PlayStation 5 und ihre Software weiter zu verbessern. „Mit dem Beta Program at PlayStation schaffen wir einen übersichtlichen, zentralisierten Ort, an dem ihr euer Interesse an künftigen PlayStation-Betas erfassen könnt“, so Sony weiter.
Lesetipp: PlayStation 6: Neue Konsole könnte früher erscheinen als gedacht
Inspiration von der Konkurrenz?
Die Teilnahme an einer Beta ist freiwillig und nicht verbindlich. Sollte ein getestetes Firmware-Update Probleme bereiten, können Nutzer*innen jederzeit zur vorherigen stabilen Version zurückkehren. Das Programm soll dabei weltweit verfügbar sein, kann jedoch je nach Region unterschiedlich schnell starten.
Das neue System erinnert an das Xbox-Insider-Programm von Microsoft, das ebenfalls eine zentrale Plattform für Beta-Tests bietet. Ob Sony sich von der Konkurrenz inspirieren lassen hat, ließ der Tech-Gigant allerdings offen. Wer sich für PlayStation 5-Betas interessiert, kann sich ab sofort auf der offiziellen PlayStation-Website registrieren und mit etwas Glück schon bald neue Spiele und Funktionen vor allen anderen ausprobieren.
Auch interessant: PlayStation 6: Experte bestätigt wichtiges Feature – Sony kann sich Verzicht „gar nicht leisten“
Quelle: Sony
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.