Veröffentlicht inGames

Warten auf „GTA 6“: Fan geht ungewöhnlichen Weg – „bis zum zweiten Trailer“

Ein „Grand Theft Auto 6“-Fan hat seine ganz eigene Methode gefunden, um sich die Zeit bis zum nächsten Video angenehmer zu gestalten.

Ein Gefängnisinsasse beobachtet den Sonnenuntergang aus seiner Zelle.
© futurezone.de via Midjourney

GTA 6: alle Infos zur heiß ersehnten Fortsetzung

Die GTA-Reihe ist eine der erfolgreichsten Spiele-Serien weltweit. Millionen von Spielern fiebern dem neuesten Teil des Actionspiels entgegen. Wer den Release von GTA 6 kaum erwarten kann, bekommt hier vorab die wichtigsten Infos.

Bald könnte der zweite Trailer für „GTA 6“ erscheinen – ein Moment, auf den die Community seit langem sehnsüchtig wartet. Doch ein besonders ungeduldiger Fan hat nun eine drastische Maßnahme ergriffen: Er möchte bis zur Veröffentlichung keine Nachrichten zu „GTA 6“ mehr konsumieren, um die Wartezeit subjektiv zu verkürzen. Und tatsächlich könnte diese Strategie wissenschaftlich sinnvoll sein – unsere Wahrnehmung von Zeit spielt dabei eine große Rolle.

„GTA 6“: Emotionale Anspannung der Fans

Ein*e Reddit-Nutzer*in namens stealthynavigator hat angekündigt, die Diskussionen rund um „GTA 6“ bis zum Erscheinen des nächsten Trailers zu meiden. In einem Beitrag auf Reddit heißt es: „Ich werde diesen Sub bis zum zweiten Trailer stumm schalten. Ich denke, dass es die Zeit viel schneller vergehen lassen wird, wenn ich […] eine Pause von allen GTA 6-Diskussionen mache.“

Die Entscheidung von stealthynavigator könnte tatsächlich psychologisch sinnvoll sein. Laut einer Forscherin der TU Chemnitz spielt die Anzahl und Intensität von Erlebnissen eine große Rolle für die Zeitwahrnehmung. Zunehmende Routinen führen dazu, dass die Zeit subjektiv schneller vergeht. Da viele Fans sich in einer Art Warte-Routine befinden – ständig auf neue „GTA 6“-Infos hoffend – könnte der bewusste Rückzug diese Routine durchbrechen und die gefühlte Zeit bis zum nächsten Trailer verkürzen.

Ein weiterer Faktor ist die emotionale Anspannung. Die Forscherin erklärt, dass Stress und Zeitdruck die Wahrnehmung von Zeit zusätzlich beschleunigen können. Die ständige Erwartungshaltung in der Community und die Flut an Spekulationen könnten also das Gefühl verstärken, dass die Wartezeit endlos dauert.

Lesetipp: Diese neuen Inhalte könnte „GTA 6“ mit sich bringen

Schnelle Rückkehr

Die anderen Fans im Subreddit hatten jedoch wenig Vertrauen, dass stealthynavigator den genannten Plan durchziehen würde. Nutzer*in syoaiya kommentierte lakonisch: „Wir sehen uns morgen.“ Und tatsächlich – nur wenige Stunden später meldete sich stealthynavigator wieder: „Ich bin bereits zurück.“

Allerdings müssen die Fans vielleicht gar nicht mehr allzu lange warten: Laut dem Spieleportal 4P.de könnte der nächste Trailer zu „GTA 6“ bereits am 1. April erscheinen. Ob die Community diese womöglich letzte Wartezeit durch Nachrichtensperren verkürzen oder sich weiter mit Spekulationen die Zeit vertreiben – die Vorfreude darauf bleibt ungebrochen.

Noch mehr Gaming-News findest du auf dem Spieleportal 4P.de.

Quellen: Reddit/ stealthynavigator, Reddit/ syoaiya, Technische Universität Chemnitz, 4P.de

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Das Titelbild dieses Artikels wurde von der Redaktion unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.