Anfang dieses Jahres hat der Modder Dark Space eine eigene Version der vermuteten Karte von „Grand Theft Auto 6“ („GTA 6„) innerhalb von „GTA 5“ (2013) erstellt. Dabei nutzte er Hinweise aus offiziellen Trailern und geleakten Informationen. Seine Mod kam bei Nutzerinnen und Nutzern schnell gut an, da viele sehnsüchtig auf neue Inhalte zu „GTA 6“ warten. Doch dann griff die Rockstar-Mutter Take-Two Interactive mit einer Urheberrechtsbeschwerde ein.
„GTA 6“-Karte womöglich „ein wenig zu genau“
Daraufhin löschte Dark Space die Download-Links zu seiner Mod von seinem YouTube-Kanal. Außerdem entfernte er auch das beliebte Video, das die Mod zeigte, um seinen Kanal vor einer Sperrung zu schützen. Zahlreiche Nutzer*innen reagierten enttäuscht, denn die Mod bot einen einzigartigen ersten Eindruck davon, wie „GTA 6“ eventuell aussehen könnte.
In einem weiteren Video erklärte Dark Space anschließend, warum Take-Two wohl gegen seine Mod vorging: „Meine Vermutung ist, dass die Karte wahrscheinlich ein wenig zu genau ist.“ In irgendeiner Weise müsse sich der Konzern durch die Existenz der Karte bedroht gefühlt haben. Möglicherweise sorgten sich die Verantwortlichen, sie könne die Überraschung verderben.
„In ihren Köpfen führt das zu Umsatzeinbußen, aber in Wirklichkeit wirkt sich meine Karte nicht negativ auf ihre Umsätze aus“, so der Modder weiter. „Sie hat den Hype um das Spiel angeheizt und den Spielern etwas geboten, das sie genießen konnten, während sie auf den nächsten Trailer von Rockstar warteten.“
Auch interessant: Nintendo Switch 2: „Es ist so weit“ – neue Ankündigung überrascht
Harte Kritik an Take-Two
Dark Space kritisierte Take-Two deutlich dafür, immer wieder aggressiv gegen Mods und Fanprojekte vorzugehen. Dabei erinnerte er zum Beispiel an den problematischen Start der Remaster-Version von „Grand Theft Auto: The Trilogy“ (2021). Damals hatten Modder*innen das Spiel nachträglich erheblich verbessert, obwohl Take-Two diese Community oft bekämpfte.
Der YouTuber warf den Anwältinnen und Anwälten von Take-Two außerdem vor, dass sie überzogene Urheberrechtsbeschwerden einreichen würden, um ihre eigenen Jobs zu sichern. Diese Teams würden Plattformen wie YouTube, Reddit und Nexus Mods gezielt nach möglichen Urheberrechtsverletzungen durchsuchen. Das Verhalten des Unternehmens sei laut ihm übertrieben und zeige, wie wenig Verständnis Take-Two für die Gaming-Community habe.
Als Konsequenz kündigte Dark Space an, künftig keine Mods mehr für „GTA 5“ zu veröffentlichen. Gleichzeitig appellierte er an Take-Two, direkt mit Modderinnen und Moddern ins Gespräch zu kommen, anstatt nur Verwarnungen zu versenden. Denn letztendlich seien es gerade die Fans und Nutzenden, die Spiele noch lange lebendig halten, nachdem der offizielle Support bereits beendet wurde.
Auch interessant: „GTA 6“: Fans sind frustriert – das soll Anfang April kommen
Quelle: YouTube/Dark Space
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Das Titelbild dieses Artikels wurde von der Redaktion unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.