Nach dem Erfolg von Regisseur Roar Uthaugs Reboot „Tomb Raider“ (2018) mit Alicia Vikander in der Titelrolle der Lara Croft, war es nur eine Frage der Zeit bis „Tomb Raider 2“ kommen würde. „Tomb Raider“ spielte 275 Millionen Dollar ein. Damit machte der Film zwar mehr Geld als beide Angelina-Jolie-Vehikel „Lara Croft: Tomb Raider“ und „Lara Croft: Tomb Raider – Die Wiege des Lebens“ (2001 und 2003), aber nur gerade soviel, dass die Ausgaben wieder eingenommen wurden. Zuletzt wurde der Drehstart aus mysteriösen Gründen verschoben und eine neue Regie besetzt. Das sind die teuersten Filme aller Zeiten Wer einen Film beziehungsweise Blockbuster drehen möchte, der darf nicht zaghaft sein.
Das wird auch deutlich, wenn wir uns die teuersten Film aller Zeiten ansehen. Die Produktionskosten für die folgenden Titel sind immens hoch gewesen.
„Tomb Raider 2“: Wann ist der deutsche?
Als US-Kinostart hatte Warner Bros. für „Tomb Raider 2“ den 19. März 2021 geplant. Wegen der Coronavirus-Pandemie gab es zu mehrfachen Verschiebungen, so dass aktuell nicht klar ist, wann genau der Film erscheinen wird.
Ursprünglich sollte Drehstart für „Tomb Raider 2“ bereits im Sommer 2020 sein. Das hatte damals nicht nur etwas mit der Corona-Pandemie zu tun, sondern auch mit den möglichen Plänen des altehrwürdigen Hollywood-Studios MGM, sich an den erstbesten Bieter zu verkaufen. Könnten die neuen Besitzer kurzfristig noch die Pläne für „Tomb Raider 2“ durchkreuzen und den Film auf Eis legen? Diese Befürchtung hält sich seitdem im Raum.
Was ist die Handlung von „Tomb Raider 2“?
Hauptdarstellerin Alicia Vikander machte sich hinter den Kulissen dafür stark, dass MGM und Warner Bros. als produzierende Studios die Drehbuchautorin Amy Jump engangierten. Jump machte auf sich aufmerksam mit den Skripten zu den Filmen ihres Ehemannes Ben Wheatley, der für so bizarre Genre-Filme wie „Kill List“, „High-Rise“ und „Free Fire“ verantwortlich war. Wheatley sollte dann „Tomb Raider 2“ auch nach dem Skript von Jump inszenieren. Das schien eine gewagte Wahl, da der Engländer bisher noch keinen Hollywood-Blockbuster gedreht hatte.
Am 25. Januar 2021 aber kam die Nachricht, dass „Lovecraft Country“-Regisseurin Misha Green die Regie übernehmen würde:
Offen ist aktuell noch, ob die Handlung von „Tomb Raider 2“ da weiter erzählt, wo „Tomb Raider“ aufhört. Wird Lara den Feldzug ihres Vaters gegen die dämonische Vereinigung Trinity und ihre Mutterfirma Patna weiterführen, nachdem sie sich ihre zwei legendären Schusswaffen am Ende des Originals zugelegt hat? Oder wird sie ein ganz anderes Abenteuer bestehen müssen? Wir tippen auf erstere Variante, um die Filme des Franchises so eng miteinander zu verknüpfen wie es zuletzt die Shared Universe-Reihen wie Marvel & Co. vormachten.
Welche Schauspieler gehören zur Besetzung von „Tomb Raider 2“?
Sicher ist bislang nur, dass Alicia Vikander in der Rolle der Lara Croft für „Tomb Raider 2“ zu sehen sein wird. Darüber hinaus gibt es keine sicheren Zusagen für die Besetzung des neuen Films. Sollte das Sequel die Handlung von „Tomb Raider“ weiterspinnen, dann können wir mit einer Rückkehr von Kristin Scott Thomas als Ana Miller rechnen.
Nach dem Heldentod von Lara Crofts Vater Lord Richard Croft sollte Dominic West („The Wire“), wenn nur in Rückblenden, in „Tomb Raider 2“ auftauchen. Dasselbe gilt auch für den herrlich diabolischen Walton Goggins, der als Lara Crofts Widersacher Mathias Vogel im ersten Film stirbt. Möglicher dagegen ist eine Rückkehr von Daniel Wu als Schiffskapitän Lu Ren, der Lara Croft eine große Hilfe im ersten Film ist.
Gibt es schon einen deutschen Trailer für „Tomb Raider 2“?
Bisher gibt es noch keinen deutschen Trailer für „Tomb Raider 2“. Aber wir könnten mit einem ersten Trailer Ende 2021 rechnen, sollte der Dreh wieder trotz der Coronavirus-Pandemie aufgenommen werden.
Welche FSK-Freigabe wird „Tomb Raider 2“ erhalten?
Sollte „Tomb Raider 2“ nicht merklich brutaler ausfallen, können wir mit derselben FSK-Freigabe rechnen, wie schon für „Tomb Raider“: Ab 12 Jahren.
Auch andere Publikumslieblinge kriegen eine Fortsetzung: „Braveheart 2“, aber ohne Mel Gibson ist bereits fertig gestellt. Es wird derzeit auch an dem Sequel „Beverly Hills Cop 4“ mit Eddie Murphy für Netflix gearbeitet, aber ob „Shrek 5“ auch noch kommen wird, ist unklar.