Google-Entwicklern ist es gelungen, ihre künstliche Intelligenz darauf zu trainieren, den Individuen einer Menschenmenge ihre korrekten Stimmen zuzuordnen.
#FlashbackFriday: Zurück ins Internet der 90er
Aus heutiger Sicht ist es wohl kaum noch wegzudenken. Das war aber nicht immer so. Tatsächlich musste sich auch das Internet zunächst einmal behaupten. Wir erinnern uns …
Legendärer Arcade-Spieler muss seine Rekorde abgeben
Er galt als einer der besten Arcade-Spieler der Welt. Nun muss Billy Mitchell eine Niederlage hinnehmen: Gerade bei einem seiner größten Erfolge soll er geschummelt haben.
Deshalb müsst ihr als Netflix-User mit Gmail-Konto jetzt aufpassen
Netflix-Nutzer müssen sich derzeit vor Betrügern in Acht nehmen, wenn sie sich mit ihrem Gmail-Account beim Streamingdienst anmelden. Wir erklären, warum.
Wie ein Berliner Start-up 2019 auf dem Mond landen will
Zwei Rover eines Berliner Start-ups sollen 2019 den ursprünglichen Landeplatz der Apollo-17-Mission besuchen. Der Getränkehersteller Red Bull will die Mondmission per Livestream übertragen.
Wie ihr euer lautloses Smartphone klingeln lasst
Mal wieder das Smartphone verlegt? Und auch noch im Lautlos-Modus? Mit diesen einfachen Tricks könnt ihr eure iPhones und Android-Geräte ganz leicht orten – und sogar hörbar machen.
Die Zuckerberg-Anhörung hat ein Nachspiel – in Form von Memes
Während der Anhörung vor dem US-Kongress versuchte Mark Zuckerberg den Ruf seiner Firma zu retten, wirkte dabei mitunter jedoch etwas hölzern. Die ersten Memes ließen nicht lange auf sich warten.
Wie ihr YouTube-Videos herunterladen könnt – ganz legal
Ist der YouTube-Download eigentlich strafbar? Wir beantworten diese Frage und zeigen euch gleich noch, mit welchen Tools ihr unkompliziert an Videos kommt.
Zuckerberg lässt Notizen liegen: Was er eigentlich sagen wollte
Während der gestrigen Anhörung vor dem US-Kongress konnte ein Pressefotograf Bilder von Mark Zuckerbergs Unterlagen machen. Darin finden sich Antworten auf Fragen, die nicht gestellt wurden.
Ist die Ariane 6-Rakete die europäische Antwort auf SpaceX?
Bei der Entwicklung der europäischen Trägerrakete Ariane 6 setzten die Beteiligten nicht auf eine mehrfache Benutzung der Bauteile. Fraglich ist, ob das Projekt bei diesem Verzicht mit SpaceX konkurrieren kann.
Ikea hat erstmals einen Lautsprecher im Angebot
Möbelhändler Ikea hat erstmals einen eigenen Lautsprecher im Sortiment. Allerdings muss der Kunde selbst Hand anlegen, um ihn ins eigene Zuhause zu integrieren.
Teslas Model 3: Was die Reichweite plötzlich infrage stellt
Tesla Model 3 soll ein massentaugliches Elektroauto sein, dessen Reichweite einen entscheidenden Faktor darstellt. Gerade diese wird nun allerdings in Zweifel gezogen.
Apple nutzt jetzt nur noch saubere Energie
Der iPhone-Konzern hat seinen weltweiten Verbrauch zu hundert Prozent auf erneuerbare Energien umgestellt. Büros, Rechenzentren, Einkaufsläden und eigenen Fabriken sollen nun ausschließlich sauber betrieben werden.
Verbraucher fühlen sich durch Influencer getäuscht
Ihre tausenden Follower machen Influencer überaus attraktiv für Werbetreibende. Dadurch vermitteln sie manchen Usern allerdings auch ein Gefühl der Täuschung.
Wie Roboter unsere Ängste schüren
Für die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz und Maschinen, denen diese innewohnt, gibt es Experten zufolge diverse Szenarios. Manche sind positiv, andere erschreckend.
Digital Detox: 5 Antworten auf Smartphone-Sucht
Lilian Güntsche ist Beraterin und Autorin und beschäftigt sich seit Jahren mit den Themen Achtsamkeit und Digitalisierung. Für futurezone hat sie fünf wichtige Fragen rund um den Umgang mit und die Bewältigung von Smartphone-Sucht beantwortet.
Datenschutz: Kommunen sollen Daten ihrer Bürger ruhig verkaufen
Der Facebook-Datenskandal ist noch in aller Munde, da rät der Städte- und Gemeindebund Kommunen, die Daten der eigenen Bürger zu verkaufen.
Blockchain-Konferenz EventHorizon 2018: futurezone berichtet live
Bei der Konferenz treffen Blockchain- und Energie-Start-ups auf Investoren, Wissenschaftler und Branchen-Insider. Unsere Redaktion wird mit dabei sein und für euch aus Berlin berichten.
SpaceX: Elon Musk stellt riesiges Werkzeug für Bau eines Mars-Raumschiff vor
Via Instagram präsentiert der SpaceX- und Tesla-Gründer das riesige Werkzeug für das BFR Interplanetary Spaceship neben einem Tesla Model 3.
Für unsere Sicherheit gehen Crash-Test-Dummies der NASA an ihr Limit
Dummies werden nicht nur malträtiert, um die Auswirkungen von Verkehrsunfällen auf den menschlichen Körper zu simulieren. Auch die NASA nutzt sie. Ein neues Video zeigt, was sie aushalten müssen.
Elon Musk zeigt euch die böse künstliche Intelligenz kostenlos – im Film
Dank Elon Musk gibt es die Dokumentation „Do You Trust This Computer?“ kostenlos zu sehen. Kein Wunder, schließlich ist ihm das Thema ein großes Anliegen.
Smarthomes für alle: Was bei der Planung beachtet werden sollte
Was früher nur Geeks und Profis konnten, bekommen heute auch Laien hin. Worauf bei der Planung eines Smarthome zu achten ist.