Da die meisten Netflix-Streifen ihre Premiere im Netz feiern, haben sie laut dem Leiter des Filmfestivals, Theirry Fremaux, keine Nominierung für die Goldenen Palme verdient.
Vorsicht beim Onlinekauf von Nahrungsergänzungsmitteln
Experten und Verbraucherschützer warnen unter anderem vor unseriösen Onlineanbietern von Nahrungsergänzungsmitteln.
KI soll Ablenkung beim Autofahren erkennen
Dafür analysiert das System unteranderem das Gesicht sowie die Stimmlage des Fahrers, um so zu erfassen, ob dieser sich noch Konzentrieren kann.
Captain Kirk ist tot – Das behauptet zumindest eine Facebook-Anzeige
Via Twitter beschwerte sich der Schauspieler William Shatner über die Facebook-Anzeige, die seinen Tod betrauerte.
Dieser neue Zahn-Sensor soll die Ernährung analysieren
Um die Zusammenhänge zwischen der Ernährung einer Person und deren Gesundheit erkennen und erforschen zu können, wird der Sensor auf einem Zahn befestigt.
Tesla-Akku reagiert zu schnell und sorgt für Abrechnungsprobleme
Teslas Kraftwerk in Australien, das zugleich als größter Akku der Welt herhält, hat Probleme mit der Abrechnung, weil er zu schnell auf Ausfälle reagiert.
Schweden: Die E-Krone für ein Zeitalter nach dem Bargeld
Mit einer staatlichen Kryptowährung will die schwedische Zentralbank sich vor allem für Zeiten nach dem Bargeld absichern.
Die 86-jährige „Marmeladenoma“ ist ein echter YouTube-Hit
Wenn schon nicht weltweit, dann doch zumindest deutschlandweit, ist die „Marmeladenoma“ der wohl älteste YouTube-Star.
Tragbarer Gehirn-Scan statt herkömmlichem MEG soll neue Möglichkeiten schaffen
Bislang ist die Vorgehensweise der Magnetenzephalographie (MEG) sehr einschränkend. Der Gehirn-Scanner der Universität Nottingham soll das ändern.
Tesla: Tödlicher Model-X-Unfall fordert Opfer
Zwei Mitarbeiter des Autoherstellers halfen der Feuerwehr dabei, die Unfallstelle zu räumen. Vor allem der Akku musste sichergestellt werden.
Kurios Shoppen bei Amazon: Das Wichtigste für die Zeitumstellung
Am Wochenende werden die Uhren umgestellt. Wir nutzen den Anlass, um euch kurioseste Produkte zum Thema Zeit bei Amazon vorzustellen. Philosophen und Verrückte sind herzlich eingeladen.
Forscher kehren in einem Experiment den Zeitpfeil um
In der Nacht zum Sonntag ist es soweit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Wir berichteten im Dezember, wie ein Physikerteam etwas für den menschlichen Verstand Unmögliches erschuf – die Umkehrung von dem, was wir Zeit nennen.
Alternative Lebensmittel aus Käfern und Larven sind im Kommen
Auch der schwedische Möbelmarkt Ikea will sich nun dem Trend anschließen. Mit Käfer-Köttbullar und anderen nachhaltigen Gerichten will man die Kunden für die Bewegung begeistern.
Waffen-YouTuber sehen in PornHub einen „sicheren Hafen“
Mit neuen Richtlinien und starker Zensur geht YouTube aktuell vermehrt gegen Videos von Waffen vor. Viele der YouTuber weichen daher auf Alternativen wie beispielsweise Pornhub aus.
Musk: Vorgänger des Hyperloops könnte bald einsatzbereit sein
Mit einer Geschwindigkeit von rund 240 Stundenkilometern könnte der „Loop“ zukünftig Pendler innerhalb von gerade mal 15 Minuten von Baltimore nach Washington D.C. befördern.
Polizei entschlüsselt Smartphones mit Fingerabdruck von Toten
Einen Pin-Code nehmen Verstorbene mit ins Grab, der Fingerabdruck kann auch nach dem Tod noch verwendet werden. Das macht sich die US-Polizei immer häufiger zunutze.
So schützt ihr euch, wenn Hacker euer heimisches Netz kapern
NRW-Umweltministerin Christina Schulze Föcking ist jüngst zu Hause über ihren Smart-TV Opfer eines Hackerangriffes geworden. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, sich davor abzusichern.
Wie künstliche Intelligenz dabei helfen kann, Alzheimer-Patienten zu behandeln
Mit Hilfe künstlicher Intelligenz könnte es möglich sein Medikamente zu entwickeln, die das Voranschreiten der Krankheit verlangsamen oder sogar stoppen könnten.
Mit diesem Knopf kannst du deine Online-Existenz auslöschen
Du hast keine Lust mehr auf Facebook, Twitter, Google und Co.? Entwickler aus Schweden machen dir den Ausstieg nun denkbar einfach.
Ein Robo-Fisch soll die Erforschung der Meere voranbringen
Ein Team des MIT hat einen Roboter-Fisch entwickelt, der nun die Lebensformen der Unterwasserwelt erforschen soll. Gesteuert wird er mit hochfrequenten Audiosignalen.
Der Club der einsamen sozialen Netzwerke im #ThrowbackThursday
Diverse Start-ups und auch Großkonzerne haben bereits versucht, in Sachen soziale Netzwerke mit Facebook aufzuschließen. Die meisten von ihnen haben damit nur mäßigen Erfolg, wie diese Übersicht zeigt.
Wissenschaftler vermuten, dass Viagra im Kampf gegen Darmkrebs helfen könnte
Die blaue Pille ist weltweit wohl vor allem zur Behandlung bei Erektionsstörungen bekannt, könnte nun aber auch im Kampf gegen Krebs nützlich sein.
NSA fälschte Software, um Bitcoin-Nutzer zu enttarnen
Bisher wurde davon ausgegangen, dass Bitcoin-Transaktionen die Identität der Sender und Empfänger nicht preisgeben. Neue Hinweise lassen jedoch vermuten, dass die NSA Fake-VPN-Software einsetzte, um Bitcoin-Nutzer zu entlarven.
#rateaspecies:Tierische Bewertungen im Amazon-Style
Amazon-Rezensionen können für Kunden hilfreich und für Unternehmen gefährlich sein. Oftmals sind einige Bewertungen unfreiwillig komisch. Doch was wäre, wenn Amazon plötzlich Tiere verkauft würden? Der #rateaspecies auf Twitter zeigt es euch.