Die Juno-Mission soll mehr Daten und vor allem Bilder des „Großen roten Flecks“ sammeln. Man wolle endlich zeigen, wie der Wirbelsturm aus der Nähe aussieht.
Twitters neuer Finanzchef kommt von Goldman Sachs
Ex-Manager Ned Segal wird sich künftig um die Finanz-Agenden des Kurznachrichtendienstes kümmern. Der bisherige CFO bleibt dem Unternehmen aber treu.
LeakerLocker: Wer nicht zahlt, dessen Daten werden publik gemacht
Die Ransomware verweigert User den Zugriff auf ihr Smartphone und verlangt 50 US-Dollar. Als Gegenleistung werden Browserverlauf, Nachrichten und Fotos nicht an die eigenen Kontakte verschickt.
Netflix' Stranger Things: Mystery in zweiter Staffel ab 27. Oktober
Hochgelobt und heiß erwartet: Ende Oktober geht das Grauen in Hawkings, Indiana weiter. Wie bereits in den ersten Folgen dürfte die Hommage an die 80er Jahre weiter gehen.
Hongkong streicht Subventionen für Elektroautos – und Tesla verkauft kein einziges
In Hongkong wurde im April kein einziger Tesla zugelassen. Einen Monat vorher waren es noch fast 3.000. Das hat einen einfachen Grund.
Elon Musk mal sentimental: Er kauft seine alte Domain X.com zurück
X.com war der Bezahldienst, der später in PayPal aufging. Die Domain musste Elon Musk einst zurücklassen. Nun hat er sie wieder – und müsste für das X sicher Millionen zahlen.
Nach Spiele-Sale: Massenhaft Steam-User gesperrt
Es war Summer Sale auf Steam. Danach wurden so viele User wie noch nie in der Geschichte der Gaming-Plattform gesperrt.
Druck mir ein Bier!
In Zukunft wird das Bier nur noch aus dem 3D-Drucker gebraut werden. Das glauben jedenfalls Forscher aus Seattle.
Samsungs neuer Fernseher wird ausgeschaltet zum Bilderrahmen
Betritt jemand den Raum, verwandelt sich der schwarze Bildschirm in einen Bilderrahmen. Auch die Helligkeit wird laut Samsung automatisch der Raumsituation angepasst.
Ab sofort könnt ihr eure Fragen an Quora auch auf Deutsch stellen
Die amerikanische Plattform Quora bietet hilfreiche und Interessante Q&A's zu allen möglichen Themen, nun wird sie auch auf Deutsch angeboten.
Traumimplantate: Mit deinen Gedanken elektronische Geräte steuern
DARPA finanziert derzeit die Entwicklung einiger Gehirnimplantate, die in Echtzeit deine Gedanken entschlüsseln und weiterleiten sollen.
Neuer YouTube-Rekord: Musikvideo überbietet „Gangnam Style“-Klickzahlen
Für das Musikvideo des südkoreanischen Sängers Psy musste YouTube seinen View-Counter um eine Zahl erweitern. Jetzt sorgt ein anderes Video für noch mehr Klicks.
Ehemaliger Bitcoin-Plattform-Betreiber entschuldigt sich „von ganzem Herzen“
Mark Karpeles soll einen Teil des Unternehmensvermögens des gescheiterten Bitcoin-Handelsplatzes MtGox veruntreut haben. Beim Prozessauftakt in Tokio wird er emotional.
Künstliche Intelligenz soll Parksünder entlarven
Ein in China entwickelter Computer soll bestimmen können, welche Autos falsch geparkt wurden. Und das ziemlich genau.
Amazon Prime Day: Mitarbeiter im Streik
Mitarbeiter in mehreren deutschen Städten befinden sich heute im Tarif-Streik. Laut Verdi werden allein in Leipzig rund 400 Teilnehmer fehlen.
Studienbeginn: Wie sehr Stromleitungen unserer Gesundheit schaden
Wie gefährlich die magnetischen Felder in unserer Umgebung wirklich sind und inwieweit sie im Zusammenhang mit Demenz, Parkinson oder Leukämie stehen könnten, möchte das Bundesumweltministerium in den nächsten sechs Jahren herausfinden.
Sorge um Snapchat-Aktien: Kurs liegt jetzt unter dem Einkaufswert
Viele witterten eine gute Investitionsmöglichkeit, doch schnell ging der rasant steigende Wert wieder nach unten. Jetzt machen die Anleger sogar Verlust.
Neuer Fall von „Killfie“: Wahrscheinlich acht Männer ertrunken
Mindestens drei Personen einer Gruppe von Freunden sind in Indien mit ihrem Boot gekentert, weil sie Selfies machen wollten.
YouTube-Livestream einer Todesfahrt
Zwei junge Fahrerinnen wollten ein Video davon machen wie schnell sie ungeachtet des Tempoverbots fahren. Am Ende starb eine der Frauen.
Österreichs Post verkauft digitale Kryptowährung am Schalter
Bitcoin, Ethereum, Dash und Litecoin sind künftig bei allen Filialen der Österreichischen Post erhältlich. Gegen Bargeld bekommt der Kunde die digitale Währung seiner Wahl.
Verspäteter Check-out: Airbnb-Anbieter stößt Mieterin Treppe runter
Im Netz kursiert das Video einer Touristin, die nach einer Diskussion mit ihrem Vermieter scheinbar von diesem die Treppe hinuntergeworfen wurde.
Demütigung auf Facebook: Polizisten werden für Beleidigung zur Rechenschaft gezogen
Die Polizeibeamten, die sich in einem Facebook-Video über einen verwahrlosten Mann lustig gemacht hatten, sehen jetzt einem Disziplinarverfahren entgegen.
Zukunftsforscher zu KI und Robotik: „Wir könnten auch alle weniger arbeiten“
Michael Decker schätzt die Folgen von technologischen Entwicklungen ab. Der Forscher zeigt sich teils indifferent, denkt aber, dass ein Miteinander von Mensch und Maschine möglich ist.