Laut der Times sind tausende Personen betroffen, darunter auch Botschafter und Funktionäre der Polizei.
Uber: Travis Kalanick fehlt seinen Ex-Angestellten
Nach seinem Rücktritt unterstützen mehr als 1000 Mitarbeiter eine Petition, die den ehemaligen Uber-Chef wieder ins Tagesgeschäft zurückholen soll.
CIA hat Snack-Hacker in den eigenen Reihen
Über Monate hinweg sollen Mitarbeiter des US-Geheimdienstes die Snack-Automaten bestohlen haben. Ihre Beute: Schokoriegel und Kartoffelchips.
Jubiläum: Lenovo bringt Retro-ThinkPad
Das ThinkPad feiert 25-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass veröffentlicht Hersteller Lenovo ein Retro-Modell des Notebooks.
„Pizzagate“-Schütze zu vier Jahren Gefängnis verurteilt
Ein 29-Jähriger US-Amerikaner glaubte Fake News über Kindersklaven in einer Pizzeria. Für seine Schüsse in einer Pizzeria wurde er nun verurteilt. Für seinen anschließenden Amoklauf wurde er jetzt verurteilt.
Google wegen Link von Russland drei Stunden lahmgelegt
Eines der angezeigten Suchergebnisse passte der russischen Regulierungsbehörde am Donnerstag nicht. Grund war ein laufender Steuerstreit.
Ethereum: Kryptowährung fällt von 319 Dollar auf zehn Cent
Binnen weniger Sekunden verlor das digitale Zahlungsmittel Ethereum am Mittwoch fast seinen gesamten Wert. Die betroffene Börse will den Vorfall weiter untersuchen.
Segas Spieleklassiker gibt es jetzt für Android und iOS
Fünf der beliebtesten Sega Games hat der Spielehersteller für Smartphones veröffentlicht. Künftig soll das Angebot noch wachsen.
Boeing will Systeme testen, die Piloten überflüssig machen könnten
Der Flugzeughersteller Boeing will im Sommer erste Testflüge von autonomen Flugzeugen starten. Die Künstliche Intelligenz soll die Anzahl der Piloten reduzieren.
Der Aufzug der Zukunft macht ganz schön Arbeit
Neue Wolkenkratzer erfordern neue Bedinungen auch für Aufzüge. Die Branche steht vor Herausforderungen – wie zum Beispiel Magnetschwebetechnologien.
Video: Super Mario Bros. mit HoloLens in Augmented Reality
Der Spieleentwickler Abhishek Singh hat ein Level aus dem Spieleklassiker Super Mario Bros. für Microsofts Hololens adaptiert. Ein Video zeigt ihn beim Spielen.
Studie: So viel Zeit verbringen die Deutschen täglich im Netz
Eine Studie zeigt auf, wieviel Zeit die Deutschen im Netz verbringen. Und es gibt nicht nur große Unterschiede zwischen Männern und Frauen.
DDos-Attacke verursachte möglicherweise Skype-Ausfall
Seit Montag kann Skype nur noch eingeschränkt genutzt werden. Jetzt reklamiert eine Hackergruppe den Ausfall für sich.
Gamescom: Angela Merkel eröffnet zum ersten Mal die Spielemesse
Das weltgrößte Event für Computer- und Videospiele erhält am 22. August laut des Trägers und Veranstalters eine besondere Ehrung durch die Anwesenheit der Kanzlerin.
Netflix veröffentlicht interaktive Sendungen für Kinder
Der Streaming-Anbieter testet mit „Der gestiefelte Kater und das magische Buch“ und „Buddy Thunderstruck“ ein neues Format, bei dem die Zuschauer aktiv die Handlung bestimmen können.
Apple will wie Spotify behandelt werden
Bisher gehen 58 Prozent der Aboeinnahmen von Apple Music an die Musikindustrie. Jetzt fordert der Tech-Konzern, dass der Anteil auf ein branchenübliches Niveau reduziert wird.
Kodak steigt in Tablet-Markt ein
In Kürze verkauft der ehemalige Fotoexperte günstige Tablets. Die Einsteigergeräte produziert der französische Hersteller Archos.
Kodaks Einsteiger-Tablets
Der Foto-Pionier veröffentlicht Einsteiger-Tablets zu einem günstigen Preis.
Oldenburger Energieunternehmen will die „größte Batterie der Welt“ bauen
Zwei mittelgroße Kavernen, wie sie EWE plant, könnten ganz Berlin für eine Stunde mit Strom versorgen. Die Unternehmung würde den Speichermarkt grundlegend verändern.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: Konsolen-Comebacks von Atari
Immer donnerstags stellt futurezone.de Tech-Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Diesmal: vom Erfolg, Niedergang und möglichen Comeback Ataris.
Bezahlservice Stripe bald in Deutschland verfügbar
Nach den USA will der Zahlungsdienstleister jetzt Europa und die Benelux-Staaten erobern. Aber auch der deutschsprachige Raum ist Teil der Expansionsstrategie.
US-Pfadfinderinnen vertiefen Cybersicherheitskenntnisse
Der IT-Branche mangelt es an weiblichen Fachkräften. Ein neues Programm der „Girl Scouts“ will das Thema Cybersecurity für Mädchen interessanter machen und den Gendergap schließen.
MyTaxi schluckt rumänischen Marktführer
Mit der Übernahme der vorherrschenden Taxi-App in Rumänien hat MyTaxi seine Nutzergemeinde auf sieben Millionen User in ganz Europa erweitert.
App rettet Leben: Wanderin stürzte in einen Graben, verlor dabei ihr Handy und steckte fest
Vor ein paar Jahren wäre die Situation selbst für die Salzburger Bergrettung aussichtslos gewesen. Zum Glück hatte die 53-jährige Wanderin ihr iPhone dabei.