Fast fünf Minuten sahen Zuschauer einen Live-News-Moderator, der auf sein Blatt starrte, etwas am Computer nachschaute und sich Sätze notierte. Dass die Sendung bereits lief, schien niemanden zu stören.
Softwarehersteller Oracle wird immer mächtiger
Seitdem Oracle im Cloud-Geschäft eingestiegen ist, werden vermeht Konkurrenten aufgekauft. Die eigene Marktherrschaft gesichert und imner mehr vergrößert.
Windows-10-Nutzer aufgepasst: Microsoft deaktiviert seine Antiviren-Software
Kaspersky beschwert sich bei der EU-Kommission und Microsoft reagiert. Die Hauseigene Antivirus-Software Defender ist nun nur unter bestimmten Bedinungen aktiv.
Tesla Model S: Eine Akkuladung reicht für mindestens 900 Kilometer
Ein neuer Reichweitenrekord wurde von zwei Belgiern aufgestellt. Obwohl die gefahrene Strecke beeindruckend ist, sieht Elon Musk noch deutlich mehr Potenzial.
Generation „Smartphone-Zombie“ ist großes Problem für die Luxusindustrie
Wer unter den Jugendlichen heute auf Marken fixiert ist, gilt als peinlich. Viel wichtiger ist das Aufspringen auf den neuesten Trend. Für die Luxusbranche ist das ein fatales Verhalten.
Rechtsstreit: Apple wirft Qualcomm „illegale Geschäfte“ vor
Im Rahmen der Klage gegen den Chipkonzern tritt Apple jetzt noch einmal nach. Der Ausgang des Konfliktes könnte Auswirkungen auf zukünftige Apple-Geräte haben.
Theorie bewiesen: Protonen „drängeln und schubsen“ sich durch Brennstoffzellen
Schweizer Forschern ist es gelungen, ein bestehendes Bewegungsmodell für Elektronen nun auch für Proton-Polaronen nachweisen. Eine für die Brennstoffzellen-Entwicklung wichtige Grundlagenforschung.
Video: Dude Perfect's verrückte Fidget Spinner-Trickkiste
Die YouTuber haben es sich scheinbar zur Mission gemacht, den Fidget Spinner-Hype weiter anzuheizen. Mit ihren kuriosen Trick Shots konnten sie bisher zumindest über 17 Millionen Fans faszinieren.
Nokia 3310 im Test: Retro ist nicht immer gut
Das meistverkaufte Handy aller Zeiten ist zurück. Allerdings ist die Neuauflage des einst so beliebten Telefons so weit vom Original entfernt, dass statt Freude eher Frust aufkommt.
Cyberangriffe automatisch abwehren: Cisco stellt neue Software vor
Der amerikanische IT-Anbieter möchte mit einer neuen intelligenten Netz-Architektur intuitiv Cyber-Angriffe erkennen und frühzeitig lahm legen.
Tesla verliert nach sechs Monaten seinen Autopiloten-Chef
Chris Lattner kam von Apple zu Tesla, um das Assistenzsystem „Autopilot“ zu revolutionieren. Kein halbes Jahr später trennen sich plötzlich ihre Wege.
Amazon startet Angriff auf Mode-Händler
Der E-Commerce-Riese bietet künftig einen Service, der den Kleiderkauf über das Online-Portal vereinfachen soll. Für Portale wie Zalando erhöht das den Wettbewerb massiv.
Portal „LuL.to“ wegen illegaler Downloads von Cybercrime-Einheit gesperrt
Die Medien-Plattform wurde von den Experten für Cyberkriminalität vom Netz genommen. Grund ist die Verletzung des Urheberrechts.
Star Wars: Han-Solos eigener Kinofilm droht zu scheitern
Mitten in der Filmproduktion verschwinden die beiden Regisseure Phil Lord und Christopher Miller. Die Produktion wird vorerst pausiert, aber ein neuer Regisseur ist bereits in Aussicht.
Bundesbankvorstand Dombret: Stresstest soll Banken vor Hackerangriffen schützen
Die Bundesbank prüft derzeit, ob die Simulation von Cyber-Attacken dabei helfen kann, Banken davor besser abzusichern.
Geleakter AfD-Chat: „Deutschland den Deutschen“
Der Gesprächsverlauf einer Gruppe von AfD-Politikern aus Sachsen-Anhalt sorgt aufgrund nationalistischer Äußerungen für scharfe Kritik.
So verhindert Apple Produkt-Leaks
Bei Apple arbeitet ein Team an Leak-Abwehr, das sich aus ehemaligen NSA- und FBI-Agenten, sowie Ex-Militärs zusammensetzt. Dies wurde jetzt lustigerweise durch eine geleakte Aufnahme bekannt.
futurezone hilft: Drei Fragen zu WhatsApp
Wer hat dein Profil angesehen? Wer hat dich blockiert? Wer hat dich als Kontakt gespeichert? Wir haben die Antworten.
Weltraumteleskop PLATO sucht uns eine neue Erde
Die ESA-Raumsonde PLATO soll nach Exoplaneten suchen, zu denen die Menschheit übersiedeln kann. 3.000 wurden bisher entdeckt, aber bis die perfekte zweite Erde gefunden ist, braucht es noch viel Zeit.
Zu heiß zum Fliegen: Wenn Flugzeuge bei hohen Temperaturen schwächeln
In Phoenix, Arizona gab es diese Woche bereits Temperaturen bis 48,8 Grad. Hitzewellen mit denen einige Flugzeuge nichtmehr zurecht kommen und gecancelt werden müssen.
Nun doch: Uber testet Trinkgeld-Option für seine Fahrer
Uber will sein schlechtes Image aufbessern und testet eine Option, gegen die man sich bisher gewehrt hat: das Trinkgeld für Fahrer per App. Weitere Gebühren für den Nutzer sind ebenfalls eingeplant.
Estland: Regierungschef Ratas verlagert seine digitale Verwaltung ins Ausland
Das Land ist ein Vorreiter in Sachen E-Government. Viele Angebote finden seine Bürger nurmehr im Netz. Nun geht es einen Schritt weiter: mit Daten-Botschaften im Ausland.
Mann hält Kind aus dem Fenster – für Facebook-Likes
In Algerien wurde ein Mann verurteilt, nachdem er ein Kind aus dem Fenster gehalten hatte, um Likes auf Facebook zu erhalten.
Steve Jobs' Hass brachte uns das iPhone
Ein ehemaliger iOS-Manager verriet in einem Interview, welche bizarren Hintergründe die Entwicklung des iPhone tatsächlich hatte.