Die Hochgeschwindigkeitszüge sollen laut französischer Bahngesellschaft ab 2019 im selbständigen Modus getestet werden und später auf ausgewählten Strecken automatisiert fahren.
Taxi-Apps erfreuen sich in Deutschland steigender Beliebtheit
Wer heute ein Taxi ruft, bemüht immer häufiger eine Smartphone-Anwendung, anstelle zu telefonieren. Besonders ältere Kunden zeigen großes Interesse.
In Colorado fordert eine Initiative ein Smartphone-Verbot für Kinder
Im US-Bundesstaat Colorado ist der Verkauf von Marihuana legal. Dafür fordert ein Arzt nun ein Smartphone-Verbot für Kinder.
Werbespot zeigt OnePlus 5, obwohl es noch nicht offiziell vorgestellt wurde
Das indische Fernsehen scheint seiner Zeit voraus. Zumindest wurde bereits ein TV-Spot für das neue Smartphone ausgestrahlt bevor es am 22. Juni bei Amazon erhältlich ist.
OLED-TV Sony A1 im Test: Das kann Sonys neueste Veröffentlichung
Minimalistisches Design, verbesserter Sound und eine unglaubliche Farbwiedergabe. Aber wie sehr kann das neue Modell trotz Android TV wirklich überzeugen?
Facebook Live: Morde, Schießereien, Vergewaltigungen
Seit etwa 19 Monaten können Facebook-Nutzer Live-Videos veröffentlichen. Monatlich befinden sich darunter im Durchschnitt 2.3 Misshandlungs-Videos.
Spiel: „Die Weltherrschaft“ – Bastel dir deine eigene Verwschwörungtheorie
Arte, SRF, ORF und BR haben das Online-Spiel produziert, das transmedial die Mechanismen von Verschwörungs-Theorien transparent machen soll. Ab Montag kann es ausprobiert werden.
Qualcomm produziert Smart Audio Plattform für Amazon Alexa und Google Assistant
Damit könnten die Assistenten noch leichter in eine größere Anzahl unterschiedlicher Produkte integriert werden.
WannaCry: England deckt Ransomware-Quelle in Nordkorea auf
Auch die amerikanische NSA sieht Nordkorea als Ursprungsland der Virus-Software an. Das englische National Cyber Security Centre (NSCS) beschuldigt sogar konkret eine Gruppe: Lazarus.
Trailer: Virtual-Reality-Spiel Spiderman für Oculus Rift, PlayStation VR und HTC Vive
Am 30. Juni wird Sony das Spiel zum kommenden Spiderman veröffentlichen. Es wird das erste VR-Spiel der Serie werden. So sieht der Trailer dazu aus.
Trailer: Virtual-Reality-Spiel Spiderman für Oculus Rift, PlayStation VR und HTC Vive
Am 30. Juni wird Sony das Spiel zum kommenden Spiderman veröffentlichen. Es wird das erste VR-Spiel der Serie werden. So sieht der Trailer dazu aus.
Retrofans aufgepasst: Atari entwickelt wieder eigene Konsole
In den 80ern gehörte Atari zu den erfolgreichsten Hardwareherstellern. Dann folgte der Untergang. Jetzt möchte das Traditionsunternehmen wieder eine Konsole veröffentlichen.
Pinke Häuser in L.A. werden zum Instagram-Trend
Mauern, Dächern und sogar Pflanzen eines Häuserblocks in L.A wurden strahlend rosa gestrichen. Auf Instagram wird die Selfie-Kulisse zum Hit, die Anwohner sind verärgert.
Neurales Netzwerk benennt Meerschweinchen
Eine Forscherin programmierte eine Software, die unentwegt Meerschweinchennamen generiert. Ein Tierheim begrüßt die Erfindung.
Follower-Rekord: Katy Perry folgen 100 Millionen Menschen auf Twitter
Das Popsternchen hat einen neue Bestmarke aufgestellt und den bisherigen Rekordhalter Justin Bieber überholt.
iFixit gibt Microsoft Surface Laptop katastrophale Bewertung
Microsofts neues Ultrabook sei laut iFixit eine „klebstoffgefüllte Monstrosität“. Das Reparaturportal konnte den Laptop nicht öffnen, ohne ihn zu zerstören.
Sinnlos online shoppen, Teil 7: Kuriose Produkte bei Amazon
Ein Leben ohne Amazon ist möglich, aber langweilig. futurezone präsentiert kuriose Funde aus dem Netz des Online-Händlers: Leseempfehlungen für den Sommer.
Studie: So verteilt sich die Smartphone-Nutzung in Deutschland
Köln ist Deutschlands iPhone-Hauptstadt. In Norden wird lange telefoniert. Aber gibt es auch ein West/Ost-Gefälle? Und wird die SMS überhaupt noch genutzt? Eine Studie zeigt es.
Google Drives Desktop-App wird mit einem Update ersetzt
Googles Drive-App für den Desktop wird abgeändert. Backup and Sync wird sie heißen und für private Nutzer bald zur Verfügung stehen.
Erfolg in der Medizin: Gelähmte Ratten können nach Therapie wieder laufen
Chinesische Forscher verkünden, Ratten nach Durchtrennung des Rückenmarks mit einer Injektion wieder lauffähig gemacht zu haben. Einer der Autoren der Studie ist übrigens ein alter Bekannter.
Microsofts neue Tastatur wird mit dem Finger aktiviert
Microsofts neue Eingabegerät Modern Keyboard und Modern Mouse können mit dem eigenen Finger aktiviert werden.
Wer online vor Polizeikontrollen warnt, macht sich strafbar
Ein Schweizer Autofahrer wurde von der Polizei angezeigt, nachdem er in einer Facebook-Gruppe vor einer Kontrolle warnte. Jetzt wurde er zu einer Geldstrafe verurteilt.
EU: Google soll für seine Marktposition Rekordstrafe zahlen
Die EU-Kommission hat Googles Shopping-Suche im Visier. Eine Milliardenstrafe soll es werden. Doch es ginge noch schlimmer für den Konzern.
Nach Redesign: Nutzer-Häme für Twitter
Die Twitter-Community zeigt sich nicht begeistert vom neuen Design des Mikroblogging-Diensts. Die Anleihen von Google+ sind tatsächlich auffällig.
Bitkom warnt Digitalwirtschaft: „Allmählich wird die Zeit knapp, um die EU-Datenschutzverordnung umzusetzen“
Deutsche Unternehmen scheinen andere Dinge zu tun zu haben, als sich mit den Vorgaben der europäischen Verordnung zu beschäftigen. Eine Studie zeigt, wie wenige tatsächlich an der Umsetzung arbeiten.