Erst war es nur ein Aprilscherz, jetzt wird es Ernst: der aufsteckbare Game Boy für das Smartphone. Samsung hat sich für die Produktion als Hersteller gewinnen lassen.
Ab 15. Juni keine Roaming-Gebühren mehr in der EU: Was ändert sich jetzt beim Mobilfunk?
Roaming-Gebühren für Telefonie, SMS oder Internetnutzung im EU-Ausland gehören seit dem 15. Juni 2017 der Vergangenheit an. Die Mobilfunkanbieter passen ihre Tarife natürlich dementsprechend an.
Retro-Werbung von 1987: Der Bildschirmtext
Anfang der 80er war der Bildschirmtext eine große Hoffnung für die einfache Datenübertragung.
futurezone hilft: Bei Facebook registrieren – so meldest du dich möglichst anonym an
Mark Zuckerbergs Plattform legt viel Wert darauf, dass sich alle Nutzer authentisch präsentieren. Wie ihr euch trotzdem möglichst anonym bei Facebook registieren könnt, zeigen wir hier.
Pokéland: 100.000 Nutzer können die App vorab testen
Das Mobile-Game befindet sich noch in der Beta-Phase. 100.000 Nutzer haben jetzt die Option bekommen, sich das Spiel als Testpersonen vor allen anderen herunterzuladen.
Hochleistungslaser soll von der Erde aus Weltraumschrott beschießen
Mit 27.000 km/h schießt Weltraum-Müll durch das All. Um Kollissionen und Einschläge zu verhindern, soll der Müll durch Laser zerstört werden.
Twitter-Streit mit Russland: Ukraine kontert mit Simpsons-GIF
Wenn zwei sich streiten, freuen sich die Internet-Nutzer: Weil Russlands Präsident Putin sich auf Twitter zu einer Anspielung auf den Krim-Anspruch hinreißen ließ, konterte die Ukraine mit den Simpsons.
Best of Twitter: Donald Trumps #covfefe
Donald Trump verfasst eine kryptische Twitter-Nachricht und das Internet stürzt sich drauf. Das sind die besten Reaktionen auf Trumps #covfefe-Ausrutscher.
Zalando-Vorstand: Wachstum wichtiger als Aktionäre
Auf eine saftige Dividende warten die Anteilseigner des Versandhändlers wieder vergeblich. Der Vorstand entschied sich erneut für eine andere Strategie.
Witzige Trends im Netz: Das „Floor-is-Lava“-Spiel und seine skurrilen Vorgänger
YouTube, Facebook und Co. bieten perfekte Plattformen für allerlei Blödsinn. Der neueste Hit im Netz: Menschen, die wegen imaginärer Lava Gegenstände in ihrer Umgebung bespringen.
Facebook-Posts verraten euren Drogen- und Alkoholkonsum
US-Forscher haben Postings, Likes und Status-Updates auf Facebook analysiert – mit erschreckend genauen Ergebnissen zum Alkohol- und Drogenkonsum der Nutzer.
In Zukunft werden Satelliten mit Elektroantrieb durchs All fliegen
Der „Eutelsat 172B“ ist der erste in Europa gebaute Telekommunikationssatellit, der ausschließlich mit E-Antrieb durchs All fliegt.
Amazon nun viert-wertvollstes Unternehmen der Welt
Erstmals war die Aktie von Amazon an der New Yorker Börse mehr als 1.000 Dollar wert. Damit gehört es zu den wertvollsten Unternehmen der Welt – und die Top fünf sind alle aus dem Tech-Bereich.
Erster Fall: Liken auf Facebook begründet Geldstrafe
In Zürich hat ein Gericht einen Facebook-Nutzer wegen Betätigung des „Gefällt mir“-Buttons bei „ehrverletzenden“ Inhalten auf Facebook verurteilt. Es ist das erste Urteil mit dieser Begründung.
kununu-Chef: „Früher haben Firmen über Arbeitgeberbewertungen gelacht“
Steffen Zoller ist Geschäftsführer von kununu. Im futurezone-Interview spricht er über die Zukunft der Xing-Tochter und die Entwicklung am Arbeitsmarkt.
Der Weltraum ist kein Ponyhof
Ist die Menschheit überhaupt fähig, fremde Planeten zu besiedeln, wenn schon das Rasenmähen auf der Erde so schwer fällt? Ein Leben jenseits unseres Planeten ist ein größeres Unterfangen als manch einer glaubt.
Wie Technik dich um den Schlaf bringt
Studien belegen, dass vor allem Smartphones und der Umgang mit dem Internet negative Auswirkungen auf unser Schlafverhalten haben. Zum Glück gibt es Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun.
„Freundliche Hacker aus der Nachbarschaft“ geben Sicherheitshinweis
Nachdem sie ein digitales Werbeplakat gekapert hatten, hinterließen die Hacker eine kurze, aber höfliche Warnung mit ernstem Hintergrund.
Asus Blue Cave: Router mit Loch für besseres WLAN
Das löchrige Design des neuen Gerätes ist ungewöhnlich, soll aber funktional sein. Asus verspricht sogar ausreichend Leistung für 4K-Streaming und Online-Gaming.
Entschuldigung von Facebook: Herkules darf Hose wieder runterlassen
Der Streit um die nackten Pobacken der Kasseler Statue ist beigelegt. Nachdem Herkules per Photoshop eine Badehose angezogen wurde, darf er sich nun wieder in voller Pracht zeigen.
Malware „Judy“ infiziert Millionen Android-Smartphones
Bis zu 36,5 Millionen Handys sollen von der Schadsoftware betroffen sein. Innerhalb des Google Play Stores wäre das der bisher größte Befall von Apps durch Malware.
Smartphones können die Gesundheit von Kindern beeinträchtigen
Kinder und Jugendliche, die Smartphones intensiv nutzen, leiden unter Konzentrationsschwächen und Hyperaktivität, so eine neue Studie. Aber auch stillende Mütter sollten aufpassen.
British Airways: So bekommen Passagiere, die Opfer der IT-Panne geworden sind, Schadensersatz.
Wegen Systemproblemen sind am Sonntag viele Flüge der British-Airways abgesagt worden. Der interne IT-Fehler kann jetzt mit Schadensersatz von bis zu 600 Euro geahndet werden.
Berlin: Straßensperrung wegen Autobomben-Verdacht
Gestern löste ein Bombenverdacht bei der Berliner Polizei einen Großeinsatz aus, bei dem unter anderem ein Kindergarten evakuiert werden musste. Die Bombe konnte letztendlich als selbstgebastelte USB-Ladestation identifiziert werden.
Diese Macbook- und i-Phone-Modelle werden von Apple nur noch bis Juni repariert.
Sechs Macbook- und und zwei iPhone-Modelle können noch bis Ende Juni an den Apple Support geschickt werden. Danach bietet Apple keine Unterstützung mehr an.