Veröffentlicht inProdukte

Kein Android mehr für diese Handys: Google sperrt Zugang zu Betriebssystem

Einige Handy-Modelle müssen künftig auf Google- und Android-Produkte verzichten. Das zumindest hat der Konzern erst kürzlich angekündigt.

Google hat seine Geschäftsbeziehungen mit dem Handy-Hersteller Huawei eingestellt. Dies bezieht sich laut der Nachrichtenagentur Reuters einem Insider zufolge auf „Hardware- und Software“-Produkte, somit wird Huawei mit sofortiger Wirkung der Zugriff auf Android-Updates sowie populären Handy-Apps wie dem Google Play Store und der Gmail-App entzogen.

Künftige Huawei-Handys müssen ohne Android auskommen

Während Huawei-Handys, die gegenwärtig in Betrieb sind, davon laut Google ausgeschlossen bleiben, sollen künftige Modelle des Herstellers auf Zugang zu Android- und Google-Produkten verzichten müssen.

Auf Twitter zumindest versicherte das Unternehmen über den Android-Account, dass aktuelle Handys weiterhin Zugriff auf den Google Play Store sowie dazugehörige Sicherheitsleistungen haben werden.

https://twitter.com/Android/status/1130313848332988421

„Für Nutzer unserer Dienste werden Google Play und der Schutz durch Google Play Protect auf existierenden Geräten weiterhin funktionieren“, heißt es außerdem von einem Google-Sprecher.

Google reagiert auf Huawei-Bann

Zuvor wurde davon ausgegangen, dass auch aktuelle Huawei-Handys wie das P30 and P30 Pro, Mate 20 Pro von der Android-Sperre betroffen sein könnten, wie Android Authority berichtet.

Googles Android-Verbot für Huawei-Handys ist eine Reaktion darauf, dass der chinesische Hersteller von der US-Regierung auf die schwarze Liste gesetzt wurde. Bis zu dieser harten Maßnahme wurde zunächst nur vermutet, dass Huawei-Handys in Zukunft deutlich günstiger werden könnten. Alle neuen Infos zu Android bekommst du mit unserem Android Update Tracker.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.