Veröffentlicht inProdukte

Diese 3 Features machen Gardena-Mähroboter so besonders

Gardena-Mähroboter zählen zu den beliebtesten Gartenroboter, da sie einige interessante Features mitbringen. Erfahre jetzt, warum diese so interessant sind.

Gardena-Mähroboter auf Rasen
© ifeelstock - stock.adobe.com

Die wichtigsten Grill-Typen im Überblick

Es werden die Grill-Typen Holzkohlegrill, Gasgrill, Elektrogrill und Lotusgrill vorgestellt.

Wer einen Gardena-Mähroboter kauft, will mit hoher Wahrscheinlichkeit auch von seiner fortschrittlichen Technologie profitieren. Das demonstrieren die Geräte unter anderem mit drei Funktionen, die du so bei anderen Herstellern vergeblich suchst. Wir stellen sie dir vor.

#1 „LONA Intelligence“: Effiziente Rasenpflege durch intelligente Technologie

Eine der Gründe, warum es eine gute Idee sein kann, einen Gardena-Mähroboter zu kaufen, ist die sogenannte „LONA Intelligence“-Technologie.

Mithilfe dieses Features erstellt der Mähroboter durch ein KI-System einen passenden Mähplan für deinen Garten. Hierbei berücksichtigt das System unter anderem die Größe des Gartens, die Rasenbeschaffenheit und die Wachstumsrate des Grases. So kann der Gardena-Mähroboter seinen Einsatz genau planen und lernt während des Mähens selbstständig, wie er deinen Rasen noch effizienter bearbeiten kann.

Neben den selbstlernenden KI-Elementen unterstützt das System verschiedene Mähintensitäten- und -frequenzen, die du individuell über die passende App festlegen kannst.

Tipp: Bist du auf der Suche nach einem Mähroboter für kleine Flächen? Wir haben drei Modelle unter die Lupe genommen, die für dich interessant sein könnten.

#2 „Pro-Silent“: Geringe Geräuschentwicklung für entspannte Atmosphäre

Rasenmähen ist laut, so der Tenor der letzten Jahrzehnte. Das hat sich mit voranschreitender Technologie zumindest etwas gewandelt und das „Pro-Silent“-System der aktuellen Baureihe ist ein Musterbeispiel dessen.

Diese Technologie verringert die Geräuschentwicklung des Mähroboters und ermöglicht somit eine ruhigere Gartenatmosphäre für dich, deine Nachbar*innen und anwesende Tiere.

Erreicht wird das in einer Kombination aus leisem Motor, einer effizienten Schneidetechnik und einer intelligenten Steuerung des Mähroboters.

In der Praxis liegt der Geräuschpegel eines Gardena-Mähroboters mit „Pro-Silent“-Technologie bei nur etwa 57 dB(A), wie Gardena in den Produkt-Beschreibungen verrät. Das entspricht in etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs.

#3 „Auto Weather & Terrain“: Flexibilität bei Wetter und Gelände

Der dritte Aspekt, der Gardena-Mähroboter zu einer guten Option für deinen Garten macht, ist die „Auto Weather & Terrain“-Funktion.

Dank dieser kann sich ein moderner Gardena-Mähroboter automatisch an verschiedene Wetterbedingungen und Geländebeschaffenheiten anpassen. So kann der Mähroboter auch unter schwierigen oder sehr wechselhaften Bedingungen ein konstant gutes Mähergebnis erzielen.

Der Mähroboter erkennt zum Beispiel, wenn der Boden durch Regen oder Tau feucht ist, und passt die Schnitthöhe entsprechend an. Das Ganze basiert auf einer Kombination aus verschiedenen Sensoren und einer intelligenten Steuerung.

Tipp: Regen oder Tau stellen kein großes Risiko dar. Aber wie gefährlich können Gewitter für Mähroboter sein? Wir haben es uns angeschaut.

Ist dein Budget etwas zu klein für die modernen Gardena-Mähroboter, gibt es auch günstige Mähroboter 🛒, die trotz des günstigeren Preises durchaus überzeugen können.

Quelle: Gardena, eigene Recherche

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für dich als Nutzer*in verändert sich der Preis nicht, es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.