Veröffentlicht inProdukte

Galaxy Watch: Bastler erschafft aus Samsung-Uhr komplette Spielekonsole

Smartwatches wie die Samsung Galaxy Watch sind mehr Computer, als Uhr. Ein aktuelles Beispiel beweist das wieder einmal eindrucksvoll.

Samsung Galaxy Watch
© Виктория Котлярчук - stock.adobe.com

Die 5 besten Smartwatches // IMTEST

Die Apple Watch bekommt von Garmin mächtig Konkurrenz.

Die Samsung Galaxy Watch hat die verschiedensten Funktionalitäten zu bieten. Gaming war jedoch bisher kaum ein Thema. Ein Samsung-Fan hat sich dessen nun angenommen und seine Smartwatch kurzerhand zur Spielekonsole umgewandelt.

Samsung Galaxy Watch: Uhr wird zur Konsole

Du möchtest auch unterwegs eine Runde zocken können, aber Nintendo Switch, Steam Deck oder dein Smartphone sind dir hierfür zu groß? Hast du noch eine Samsung Galaxy Watch herumliegen, könnte die Smartwatch die perfekte Lösung für dein Problem sein.

So oder so ähnlich könnte es sich zumindest bei Reddit-User ZenonDesingk zugetragen haben. Auf der Online-Plattform teilte er vor kurzem in einem Post mehrere Bilder, welche seine Samsung Galaxy Watch5 beim Abspielen diverser Games zeigte. Doch dabei handelt es sich nicht um die spärlich erhältlichen Optionen, die der Google Play Store bereit hält.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Reddit der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Vielmehr hat es der Bastler geschafft, einen PSP-Emulator auf dem Wearable zu installieren, wodurch Spiele wie God of War oder GTA über den Bildschirm flimmern können, letzteres laut eigenen Angaben sogar mit ganzen 60 Frames pro Sekunde. Dank der Übertragung per Steam Link war sogar das 2018 erschienene und durchaus anspruchsvolle Forza Horizon 4 keine Utopie mehr.

Auch interessant: Samsung Galaxy Watch: Neue Funktion soll Game-Changer sein

Keine leichte Aufgabe

Der Weg zur Mini-PSP war dabei durchaus kein einfacher. Gegenüber TechRadar erklärt der Nutzer, wie er zu seinem Ziel gelangt ist, umfangreiche Videospiele auf der Galaxy Watch zu installieren. Nachdem er ihm nicht gelungen war, APKs über den internen Browser zu installieren oder entsprechende Apps per Bluetooth zu transferieren, war das Programmier-Tool „Android Debug Bridge“ seine Rettung.

Mit diesem sowie dem Tool „Bugjaeger“ konnte er seine Samsung Galaxy Watch soweit modifizieren, dass er beliebige Apps auf der Uhr starten konnte. Zu diesen Apps gehört auch ein PSP-Emulator, mit welchem er Titel für diese Plattform nun flüssig spielen kann. Solltest du dich nun inspiriert führen, bedenke: Der User bewegt sich hier in einer rechtlich sehr grauen Zone. Wir können es dir an dieser Stelle also nicht empfehlen.

Auch interessant: Samsung Galaxy Watch: Der Temperatursensor kann mehr, als du denkst

Quelle: Reddit/ZenonDesingk, TechRadar

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.