Die regelmäßigen „Pixel Drops“, mit welchen Google seine Geräte mit neuen Features ausstattet, stehen häufig ganz im Zeichen der eigenen Smartphone-Reihe. Doch diesmal ist es die Google Pixel Watch, die die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Die zwei neuesten Modelle erhalten endlich die neueste Android-Version.
Google Pixel Watch: Wear OS 5.1 veröffentlicht
Im Rahmen der März-Updates für Pixel-Geräte werden die Google Pixel Watch 2 und 3 mit einer neuen Betriebssystem-Version ausgestattet. Mit Wear OS 5.1 gehen zwei neue Funktionen einher, doch die Aktualisierung von Android 14 auf Android 15 ist das wahre Highlight.
Wie Google in seinem Android Developers Blog erklärt, agiert die neueste Android-Version ab sofort als Unterbau für die beiden aktuellsten Smartwatch-Modell des Herstellers aus Mountain View. Große Sprünge werden damit aktuell noch nicht gemacht, doch dieser Schritt legt die Grundlage für künftige Updates.
Ganz ohne neue Funktionen müssen Besitzerinnen und Besitzer einer Google Pixel Watch der zweiten oder dritten Generation aber nicht auskommen. So werden nun zum einen Credential Manager unterstützt, was die Anmeldung mit Passwörtern, Passkeys und ähnlichen Systemen vereinfacht, zum anderen können nun auch die integrierten Lautsprecher kompatibler Android-Smartwatches als bevorzugte Option für die Audioausgabe gewählt werden.
Auch interessant: Google Pixel Watch: Neues Update soll diese wichtige Funktion deutlich besser machen
März-Update bringt kleine Verbesserungen
Doch neben dem Wear OS-Update ist da ja auch der Pixel Drop selbst. Denn auch dieser hat einige Neuigkeiten parat. Während einige hiervon vor allem den US-amerikanischen Markt betreffen, gehen auch Nutzer*innen hierzulande nicht leer aus. So kann die Pixel Watch 3 nun auch Menstruationszyklen tracken, wie Google berichtet.
Darüber hinaus wurde der Schrittzähler-Algorithmus optimiert, wodurch deine Schrittzahl noch präziser ermittelt werden soll. Zuletzt wurde der automatische Schlafenszeitmodus, welcher bereits für die Google Pixel Watch 3 verfügbar war, auch auf die vorherige Generation ausgeweitet. Dieser kann den Akku schonen, indem er automatisch das Display und Benachrichtigungen deaktiviert, wenn er erkennt, dass du schläfst.
Auch interessant: Neue Smartwatch von Google: Massiver Leak enthüllt – diese innovative Technologie soll die Uhr bekommen
Quelle: Android Developers Blog, Google
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.