Eine spannende Entwicklung erwartet Apple-Fans: Ein faltbares Smartphone steht in den Startlöchern. Obwohl diese Information an sich nicht mehr neu ist, sorgt ein Bericht eines Insiders nun für besondere Aufmerksamkeit. Demnach wird das neue iPhone nicht nur mit einem revolutionären Design aufwarten, sondern auch mit einem sehr hohen Preis auf den Markt kommen.
Neues iPhone könnte Preismarke knacken
So hat der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo in seinem Blog Details zum neuen iPhone veröffentlicht. Dieses soll im Buchstil faltbar sein und über ein 7,8-Zoll-Display verfügen. Im geschlossenen Zustand misst das äußere Display dabei 5,5 Zoll. Ein besonderes Highlight: Apple will beim neuen iPhone ein faltenfreies Display verbauen – ein Problem, das andere Hersteller bislang nicht vollständig lösen konnten. Kuo betont zudem, dass das Gehäuse aus einer Titanlegierung bestehen soll.
Doch es gibt einen deutlichen Haken. Laut Kuo wird das neue iPhone vermutlich mehr als 2.000 US-Dollar kosten. In seiner Investorenmitteilung nennt er sogar eine mögliche Preisspanne von bis zu 2.500 US-Dollar. Damit würde der Preis über dem der Konkurrenz liegen. Zum Vergleich: Samsungs aktuelles Top-Faltmodell, das Galaxy Z Fold 6, kostet rund 1.900 US-Dollar.
Lesetipp: iPhone-Funktion stellt Trump bloß – Apple in Erklärungsnot
Kuo sieht trotzdem Potenzial
Trotz des hohen Preises glaubt Kuo, dass die Nachfrage für das neue iPhone groß sein wird. Apple-Fans seien bereit, tief in die Tasche zu greifen, wenn das Gerät mit entsprechender Qualität überzeugt. „Da das iPhone den Status eines Must-have-Geräts hat und Apple eine treue Fangemeinde hat, wird erwartet, dass es trotz des Premiumpreises einen starken Ersatzbedarf geben wird, vorausgesetzt, die Qualität entspricht den Erwartungen“, erklärt der Analyst.
Allerdings müssen sich Interessierte noch gedulden. Laut Kuo sollen die finalen Spezifikationen erst im zweiten Quartal 2025 festgelegt werden. Die Massenproduktion startet dann frühestens Ende 2026, wodurch ein Marktstart somit nicht vor 2027 realistisch sei. Sollte Apple die Nachfrage unterschätzen, könnte das neue iPhone in den ersten Monaten sogar nur in begrenzter Stückzahl erhältlich sein.
Auch interessant: Apple: Experten entdecken gravierende Sicherheitslücke – „verwandelt Geräte in Airtags, ohne dass du es merkst“
Quelle: Ming-Chi Kuo
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.