Ein Parkside-Akkuschrauber gehört zu den Haushaltsgeräten, bei denen du nichts falsch machen kannst. Aber das Unternehmen hat bei weitem nicht nur eines der starken Werkzeuge im Angebot. Bei der großen Auswahl gibt es dennoch einen klaren Sieger.
Parkside-Akkuschrauber: Alles Wichtige
Parkside-Akkuschrauber: Deswegen sind sie zu empfehlen
Neben vielen anderen marktverfügbaren Marken gehören Parkside-Akkuschrauber zu den beliebtesten Produkten in der Werkzeugsparte. Das liegt einerseits an dem Gerät selbst. Ein strombetriebener Schrauber kann dir in vielen Lebenslagen eine große Hilfe sein. Obwohl der Name recht eindeutig ist, ist er bei weitem nicht nur dazu da, Schrauben ordentlich einzudrehen. Mit dem richtigen Aufsatz kannst du diesen ohne Probleme zum Beispiel auch zum Schleifen oder Polieren nutzen.
Dazu kommt noch, dass es mittlerweile nicht mehr nur Bosch auf dem Markt für Akkuschrauber gibt, sondern besonders auch Parkside-Modelle. Letztere gelten als stark, zuverlässig und sehen darüber hinaus mit der klassischen dunkelgrün-roten Farbkombination hübsch aus, wie auch die WELT erklärt. Aber, wie bereits beschrieben, bei weitem nicht jedes Modell des Herstellers kommt mit denselben Voraussetzungen und Fähigkeiten.
Auch interessant: Parkside-Akkuschrauber: Das ist der Hersteller
Das ist der beste Parkside-Akkuschrauber
Um einen Überblick zu bekommen, welche Parkside-Akkuschrauber am besten im Einkaufskorb landen sollten, nahm Vergleich.org einen groß angelegten Test vor, der vor allem drei Kriterien in den Vordergrund stellt. Wichtig ist dabei unter anderem das maximale Drehmoment, das über die Stärke entscheidet, die du zur Verfügung hast. Darüber hinaus ist auch das Gewicht des Werkzeuges zentral, ebenso wie die Systemspannung.
Test-Video zu Kingdom Come: Deliverance 2
In Kingdom Come: Deliverance 2 stellt sich Protagonist Heinrich erneut ungeahnten Herausforderungen. Doch sind die ungeahnt spannend oder ungeahnt frustrierend? Unser Test-Video zum monumentalen Mittelalter-Rollenspiel klärt euch auf und verrät, ob auf dem PC auch die Technik mitspielt.
Einhellig überzeugen konnte dabei der Parkside-Akkuschrauber PKGA 20-Li A1 🛒. Dieser schneidet in allen Kategorien besonders gut ab. Unter anderem verfügt er über ein maximales Drehmoment von 35 Newtonmetern, bewegt sich damit also am oberen Ende der Leistungsskala. Dazu wiegt er lediglich 1,2 Kilogramm, ist dadurch leichter als die meisten anderen. Seine Systemspannung liegt bei 20 Volt, was wiederum eine vergleichsweise lange Durchhaltefähigkeit garantiert. Dafür verlangt Parkside jedoch auch einen stattlichen Preis.
Diese Modelle sind besonders preiswert
Willst du etwas billiger davonkommen, musst du nicht gleich zum Vergleichssieger greifen, um einen guten Parkside-Akkuschrauber zu Hause zu haben. Eine andere Option ist zum Beispiel der PSBSA 20 Li C3 🛒. Dieser mag zwar nicht zu derselben Leistung fähig sein wie der Vergleichssieger, ist aber immer noch mehr als ausreichend. So kommt er zwar sogar auf 40 Newtonmeter, läuft aber auch auf einer Spannung von 20 Volt. Der Akku wird also etwas kürzer durchhalten, er ist außerdem schwerer als das teurere Modell.
Weitaus billiger kommst du dazu mit dem PABS 20-Li D4 🛒 davon. Im Vergleich zu den anderen Varianten kann auch er einige Leistung aufs Parkett bringen. Unter anderem schafft er ebenfalls 35 Newtonmeter, läuft dazu auch auf 20 Volt, wie der Sieger. Hier ist das Gewicht jedoch noch höher, darüber hinaus sind die Kund*innenbewertungen des Produktes teilweise schlechter. Bemängelt wird dabei unter anderem die relativ niedrige Leerlaufdrehzahl, weswegen einige Arbeiten hiermit wohl etwas langsamer vonstatten gehen. Aber auch mit diesem Modell hast du immer noch einen guten Parkside-Akkuschrauber zur Hand.
Auch interessant: Akkuschrauber: Alles Wichtige zur Laufzeit
Quellen: WELT, Vergleich.de
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Das Titelbild dieses Artikels wurde von der Redaktion unter Verwendung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt.