Veröffentlicht inProdukte

Beste Makita Akku-Handkreissäge: Diese Variante versagt dir fast nie den Dienst

Wenn du etwas zersägen musst, sind gerade runde Sägeblätter vor allem für dünne Flächen gut geeignet. Naheliegend ist also eine Handkreissäge, aber sie sollte hochwertig sein.

Eine Makita Akku-Handkreissäge bei der Arbeit.
© Anatoly Vartanov - stock.adobe.com

Die besten Heckenscheren // IMTEST

Akku-Heckenscheren gehören zur Garten-Grundausstattung. IMTEST hat fünf Modelle an zwei Kilometern Hecke geprüft.

Eine Akku-Handkreissäge von Makita gehört zu den besten Modellen auf dem Markt. Aber nicht jede Version, die das Unternehmen auf den Markt bringt, ist gleich gut geeignet. Hier findest du heraus, welche für dich am sinnvollsten ist.

Makita: Das macht die Akku-Handkreissäge besonders

Wenn du in deinem Haushalt mal wieder etwas zu zersägen hast, solltest du das richtige Werkzeug parat haben. Dazu gehört vor allem eine Akku-Handkreissäge, wobei die Modelle von Makita zu den besonders hochwertigen Optionen gehören. Das liegt unter anderem daran, dass der japanische Hersteller mit den bulligen Werkzeugen besonders auf Leistungsfähigkeit achtet. Ebenso wichtig ist eine lange Lebensdauer der Geräte und große Verlässlichkeit.

Einziger Nachteil ist dabei, dass Makita bei seinen Akku-Handkreissägen und anderen Werkzeugen oft einen stattlichen Preis verlangt. Allerdings ist dieser auch nicht zu hoch, was den Nachteil wiederum ausgleicht. Dadurch kannst du dich bei dem Hersteller darauf verlassen, dass dieser dir zwar einen gewissen Preis abverlangt, dafür aber auch die entsprechende Qualität liefert.

Lesetipp: Makita-Akkus: So lange halten sie durch

Diese Makita-Akku-Handkreissäge ist zu empfehlen

Damit du bei der Auswahl der passenden Akku-Handkreissäge von Makita für deinen Haushalt die richtige Entscheidung triffst, gibt es Tester*innen, die sich die Modelle genau vornehmen. Das hat das Portal Passiontec organisiert und kam zu einem deutlichen Ergebnis. Dabei hängt es zum Teil davon ab, welche Anforderungen du für dein Werkzeug hast, ob du zum Beispiel Holz oder Metall sägen willst.

In jedem Fall kann dir aber eines der leistungsfähigsten Modelle, das für Passiontec der Testsieger ist, exzellente Dienste leisten. Dabei handelt es sich um die Akku-Handkreissäge Makita DCS553Z 🛒. Diese ist zwar vor allem für Metall gedacht, zersägt aber auch jede Holzplatte in Windeseile. Diese kostet zwar einen stattlichen Preis, ist aber im Angebot des Herstellers immer noch eine der billigeren Varianten. Mit einer Schnittleistung von über 57,5 Millimetern gehört sie zu den stärksten Sägen und wiegt dabei noch recht wenig, lediglich etwas mehr als drei Kilogramm.

Dieses Modell ist besonders günstig

Hast du es dagegen lieber etwas einfacher und leichter, ist vielleicht eher die Akku-Handkreissäge Makita DSS501Z 🛒 etwas für dich. Sie gehört zu den Modellen des Konzerns, die am wenigsten wiegen, nämlich gerade einmal 2,4 Kilogramm, wie Makita selbst angibt. Zugleich fehlen die Leistungsdaten nicht, auch sie kommt auf eine Schnittleistung von 35 Millimetern. Damit ist sie zwar nicht ganz so stark wie obige Variante, dafür aber leichter und weitaus preisgünstiger.

Wichtig ist in jedem Fall, dass du darauf achtest, was genau deine Anforderungen sind. So kann letztere Option mehr als ausreichend sein, um die meisten Holzplatten zu sägen. Willst du aber Metall in Stücke trennen, musst du im Zweifelsfall etwas mehr zahlen. Zugleich solltest du allerdings überlegen, ob die Anschaffung an sich Sinn ergibt. Hast du beispielsweise viele verschiedene Arbeiten zu erledigen, ist eine Akku-Handkreissäge von Makita vielleicht nicht passend. In manchen Fällen kann es auch einfach eine Kettensäge sein, die die besten Dienste leistet – wie die UC3541A 🛒 von Makita.

Lesetipp: Makita-Akku: Wichtige Regeln zur Kompatibilität

Quellen: Passiontec, Makita

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.