Veröffentlicht inDeals

Marshall: Diese gefeierte Bluetooth-Box ist jetzt 36 Prozent reduziert

Der Marshall Acton III ist ein Bluetooth-Lautsprecher, der Look, Sound und Qualität vereint. Momentan bekommst du ihn sogar stark vergünstigt bei Amazon.

Marshall Acton III
© olegdubyna - stock.adobe.com

Shazam mit Spotify verbinden: Darum ist es sinnvoll

Nutzer von Shazam und Spotify sollten beide Anwendungen miteinander koppeln.Der Grund dafür ist, dass du mithilfe von Shazam deine Spotify-Playliste einfacher füllen kannst.

Aktuell gibt es ein attraktives Angebot für den Marshall Acton III. Der Preis wurde von 299 Euro auf 189,90 Euro reduziert, sodass du 109,10 Euro sparen kannst. Dieses Modell bietet hochwertigen Sound und eine einfache Verbindung zu deinen Geräten. Wer auf der Suche nach einem vielseitigen Lautsprecher ist, sollte sich diesen Amazon-Deal genauer ansehen.

Marshall Acton III im Angebot

Momentan ist der Marshall Acton III 🛒 für nur 189,90 Euro bei Amazon erhältlich. Der Bluetooth-Lautsprecher überzeugt mit seinem charakteristischen Klang und einer einfachen Bedienung. Der kompakte Lautsprecher ist ideal für den Einsatz zu Hause, da er nicht nur eine kraftvolle Audioleistung bietet, sondern auch ein zeitloses Design hat.

Vergleicht man den Marshall Acton III mit anderen Lautsprechern in dieser Preisklasse, fällt auf, dass viele Konkurrenzmodelle entweder klanglich oder in der Verarbeitung Abstriche machen. Alternativen wie der Sonos One oder der Bose SoundLink Revolve liegen preislich oft höher oder bieten weniger Einstellmöglichkeiten für den Klang. Damit stellt das aktuelle Angebot eine gute Gelegenheit dar, einen hochwertigen Lautsprecher zu einem reduzierten Preis zu erwerben.

Auch interessant: Marshall-Bluetooth-Boxen: Traditionsprodukte, die von den Großen lernen durften

Das kann der Marshall-Lautsprecher

Die dritte Generation des Marshall Acton 🛒 wurde klanglich weiterentwickelt, um ein noch breiteres Klangbild zu erzeugen. Die optimierte Abstimmung sorgt für eine satte und ausgewogene Audioqualität. Dabei bleibt das Modell seinem charakteristischen Marshall-Sound treu, was vor allem Musikliebhaber*innen überzeugt.

Ein großer Vorteil des Lautsprechers ist die unkomplizierte Einrichtung. Die Verbindung mit einem Smartphone, Tablet oder Laptop gelingt innerhalb weniger Sekunden. Bluetooth 5.2 sorgt für eine stabile und schnelle Übertragung, alternativ steht ein 3,5-Millimeter-Eingang für kabelgebundene Verbindungen zur Verfügung, erklärt Marshall selbst.

Neben der technischen Ausstattung wurde auch auf Nachhaltigkeit geachtet. Das Gehäuse besteht zu 70 Prozent aus recyceltem Kunststoff und verzichtet vollständig auf PVC. Damit bietet der Marshall Acton III 🛒 nicht nur einen hervorragenden Klang, sondern auch eine umweltbewusstere Alternative zu vielen Konkurrenzmodellen.

Mit seinem zeitlosen Design fügt sich der Marshall Acton III problemlos in verschiedene Wohnräume ein. Die Kombination aus klassischer Optik, moderner Technik und hochwertiger Qualität macht ihn zu einer guten Wahl für alle, die Wert auf Langlebigkeit und Stil legen.

Auch interessant: Bluetooth-Lautsprecher fürs Camping: Mit 3 Modellen genießt du deine Lieblingssongs überall in Top-Qualität

Quelle: Amazon, Marshall

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.

Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.