Bei der Suche nach einer flexiblen Ladelösung für dein Elektrofahrzeug könnte die Mobile Wallbox genau das Richtige sein. Die EVDANCE Mobile Wallbox Typ 2 bietet dir eine praktische Alternative zu fest installierten Ladestationen und überzeugt mit ihrer Vielseitigkeit im Alltag. Aktuell ist diese Ladestation zu einem besonders attraktiven Preis erhältlich.
Mobile Wallbox im Angebot
Der Preis der EVDANCE Mobile Wallbox Typ 2 🛒 ist von 289,99 Euro auf nur 209,99 Euro gesunken. Dieses Angebot macht die ohnehin schon kostengünstige Ladelösung noch attraktiver für alle, die eine flexible Möglichkeit zum Laden ihres Elektroautos suchen.
Die transportable Ladestation unterscheidet sich von herkömmlichen Wallboxen durch ihre Mobilität. Du benötigst keine aufwendige Installation und kannst sie einfach an vorhandene CEE-Stecker anschließen. Mit einer Ladeleistung von elf Kilowatt (kW) lädt dein Fahrzeug dreimal schneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Das bedeutet konkret: Während du mit einem Standard-Schuko-Stecker viele Stunden warten müsstest, kannst du mit dieser Lösung bis zu 13 Stunden Ladezeit einsparen.
Ein weiterer Vorteil liegt in der hochwertigen Verarbeitung des Typ-2-Ladekabels. Das verwendete TPU-Material ist nach IP66-Standard wasser- und staubdicht, was die Nutzung auch bei widrigen Wetterbedingungen ermöglicht. Die Langlebigkeit wurde durch intensive Tests bestätigt – das Kabel hält laut Hersteller einem Druck von bis zu zwei Tonnen stand und wurde auf mehr als 10.000 Biegezyklen getestet, was einer Lebensdauer von etwa 15 Jahren entspricht.
Auch interessant: Bluetooth-Lautsprecher von soundcore im Sonderangebot: Sichere dir fast 20 Prozent Rabatt
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Elektromobilität
Die EVDANCE Mobile Wallbox Typ 2 🛒 ist mit nahezu allen europäischen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden (PHEVs) kompatibel, die dem IEC 62196-2 Standard entsprechen. Das umfasst Modelle von Mercedes, Renault, Nissan, Peugeot, Mini, Volvo, Hyundai, Kia, Jaguar und vielen weiteren Herstellern. Diese breite Kompatibilität macht sie zu einer universellen Lösung für diverse Fahrzeugtypen.
Um deine Mobilität optimal zu nutzen, könntest du die Wallbox mit einer CEE-Adapter-Sammlung ergänzen. Diese Adapter ermöglichen dir das Laden an verschiedenen Steckdosentypen, wie sie etwa auf Campingplätzen oder in manchen öffentlichen Einrichtungen zu finden sind. Mit einem CEE-auf-Schuko-Adapter kannst du im Notfall auch an normalen Haushaltssteckdosen laden, wenngleich mit reduzierter Leistung.
Für Nutzende, die oft zwischen verschiedenen Standorten pendeln, bietet sich zudem eine wetterfeste Aufbewahrungstasche an. Diese schützt die Wallbox während des Transports vor Beschädigungen und Verschmutzungen. Einige dieser Taschen verfügen sogar über spezielle Fächer für verschiedene Adapter, sodass du stets alle benötigten Komponenten griffbereit hast.
Auch interessant: Akku-Handkreissäge von Makita: Spare auf Amazon jetzt über 30 Prozent
Quelle: Amazon
Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.
Die mit dem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Die Produkte werden nach dem besten Wissen unserer Autoren recherchiert und teilweise auch aus persönlicher Erfahrung empfohlen. Wenn Du auf so einen Affiliate-Link klickst und darüber etwas kaufst, erhält unsere Redaktion eine kleine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für Dich als Nutzer verändert sich der Preis nicht, es entstehen hierdurch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, Dir hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenlos anbieten zu können.
Dieser Artikel wurde mit maschineller Unterstützung (KI) erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.