Veröffentlicht inScience

Twitter-User lieben diese optische Täuschung

Ein kleines Quadrat mit großer Wirkung macht auf Twitter gerade die Runde. Gepostet wurde es von einem Experimentalpsychologen.

Optische Täuschung

Das auf Twitter gepostete Video eines sich von rechts nach links bewegenden Quadrates kommt bei den Usern derzeit besonders gut an. Die optische Täuschung beinhaltet ein Farbenspiel, das tatsächlich gar nicht da ist, aber durch den bunten Hintergrund bewirkt wird.

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Twitter der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

Optische Täuschungen auf Universitätsniveau

Veröffentlicht wurde der Post von dem japanischen Experimentalpsychologen Akiyoshi Kitaoka, der Professor an der Ritsumeikan Universität in Kyoto ist und visuelle Wahrnehmung erforscht. Auf seinem Twitter-Profil und auf seiner Universitätswebseite (zur Seite) finden sich zahlreiche weitere dieser optischen Täuschungen, die nicht minder fesselnd sind.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1032078980105396225

Die Reihen scheinen sich seitlich zu bewegen. Außerdem sind die Grenzen zwischen ihnen parallel, erscheinen aber schräg.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1031843654380400641

Das Herz erscheint, als würde es sich weiten.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1031842100009029633

Reihen an Punkten, die den Anschein von Bewegungen machen.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1031841678401798145

Der Ring rotiert mal mit oder mal gegen den Uhrzeigersinn.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1031840567972360192

Die vertikal und horizontal angeordneten Linien krümmen sich scheinbar am äußeren Rand.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1031840044946927617

Eine Schlange, die sich bewegen könnte.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1030645850358181888

Dieselben Streifen in Weiß und Schwarz lassen die Haare link weiß aussehen und rechts schwarz.

https://twitter.com/AkiyoshiKitaoka/status/1031344374586601473

Alle Quadrate haben dieselbe Farbe, sie sehen dennoch unterschiedlich gefärbt aus.

Wie funktionieren optische Täuschungen?

Die gezeigten Illusionen basieren darauf, wie die Augen des Betrachters die Reflektionen, Helligkeit, Intensität und Brillianz des Lichtes wahrnehmen. Versuchen wir, ein bestimmtes Objekt anzusehen, während unsere Augen diese Informationen verarbeiten, kann es passieren, dass das Gehirn einige davon ausblendet, damit wir das Objekt als solches erfassen können.

Experten fassen die Faszination optischer Täuschungen für Wissenschaftler folgendermaßen zusammen: „Die beste Möglichkeit, zu verstehen wie das visuelle Gehirn arbeitet, ist es zu verstehen, warum es das manchmal nicht tut.“

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.