Veröffentlicht inScience

NASA will spektakuläre Konstruktion auf dem Mond bauen – das ist bisher bekannt

Die NASA will zukünftigen Generationen das Leben auf dem Mond so angenehm wie möglich gestalten. Dafür wurde nun eine erstaunliche Erfindung angekündigt. Sie soll bereits im nächsten Jahrzehnt in Betrieb genommen werden.

Illustration einer möglichen permanenten Station auf dem Mond.
© Liana - stock.adobe.com

Apollo-Missionen: Diese 4 überlebensnotwendigen Technologien brachte uns die NASA

Es waren bisher nur zwölf Menschen auf dem Mond – durch die Apollo-Missionen der NASA. Doch das Raumfahrtprogramm hat noch mehr geschaffen. Diese erstaunlich lebenswichtigen Dinge zum Beispiel.

In naher Zukunft wollen gleich mehrere Staaten bemannte Missionen auf dem Mond durchführen. Die NASA plant sogar eine langfristige Besiedlung des Erdtrabanten. Doch wie in jeder modernen Zivilisation wird dafür auch eine effiziente Infrastruktur benötigt. Um diese zu gewährleisten, hat das Weltraumunternehmen nun seine ambitionierten Pläne veröffentlicht.

NASA plant Magnetschwebebahn auf dem Mond

So heißt es in einer offiziellen Ankündigung der NASA: „Wir wollen das erste Mondbahnsystem bauen, das einen zuverlässigen, autonomen und effizienten Nutzlasttransport auf dem Mond ermöglicht. Ein dauerhaftes, langlebiges Robotertransportsystem wird für den täglichen Betrieb einer nachhaltigen Mondbasis in den 2030er Jahren von entscheidender Bedeutung sein.“

Das besondere daran ist jedoch, dass die Mondbahn nicht auf Schienen über den Erdtrabanten fährt, sondern über dessen Oberfläche schweben soll. So lautet der offizielle Name des Projektes auch „FLOAT -Flexible Levitation on a Track“. Der Zug soll zudem keine Menschen von A nach B bringen, sondern mittels Robotern Ladungen mit Gestein, Baumaterial und Ausrüstung an Astronaut*innen liefern, die auf der Mondbasis arbeiten.

Lesetipp: Chinesische Sonde auf dem Weg zum Mond – Expert*innen irritiert vor allem ein Detail

Roboter sollen Baumaterial transportieren

Die Bahn soll dann mit einer Geschwindigkeit von etwa 1,8 Kilometern pro Stunde auf dem Mond über das Gleissystem schweben. Die Transportkapazität soll bei 100.000 Kilogramm pro Tag liegen. Dafür will die NASA magnetische Roboter nutzen, die über eine flexible Folienbahn schweben. Damit reagiert das Unternehmen auf ein durch frühere Mission schon altbekanntes Problem: den sehr feinen und zugleich sehr hartnäckigen Mondstaub.

Durch das Fehlen beweglicher Teile an den Wagen und das Schweben über der Oberfläche wird der Abrieb durch den Staub, wie er bei Robotern mit Rädern, Beinen oder Ketten auftritt, minimiert. Dabei soll die Konstruktion noch weitere entscheidende Vorteile für die zukünftigen Bewohner*innen auf dem Mond bieten.

So ist laut der NASA kaum Aufwand für die Installation der Magnetschwebebahn notwendig. Die Folien, die als Schienen dienen, sollen einfach direkt auf der Oberfläche des Mondes ausgerollt werden können und dann komplett autonom funktionieren. Zudem soll sich das System auch selbst mit Energie versorgen können. So sind die Folien mit einer dünnen Solarpanel-Schicht überzogen, die den notwendigen Strom produzieren soll.

Quelle: NASA

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.