Veröffentlicht inScience

„Entscheidende archäologische Funde“ in der Türkei – antiker High-Tech-Filter fasziniert Forscher

Andere Zeiten, andere Probleme: Forschende haben einen Trink-Filter entdeckt. Er soll dazu gedient haben, etwa Fruchtfleisch während des Trinkens herauszufiltern.

Trink-Filter aus dem 5. Jahrhundert n. Chr.
© EnginKorkmaz - adobe.stock.com / Karabük Üniversitesi Medya [M]

Die 5 wichtigsten archäologischen Funde aller Zeiten

Jahrtausende menschlicher Kultur bringen auch nach langer Zeit immer wieder erstaunliche Erkenntnisse hervor.Wir zeigen dir die fünf wichtigsten archäologischen Funde aller Zeiten.

Das im heutigen Karabük in der Türkei gelegene Hadrianopolis verfügt über eine lange Besiedlungsgeschichte, die von der späten Kupfersteinzeit bis in die frühbyzantinische Zeit reicht. Unter der Leitung von Ersin Çelikbaş, Dozent an der Karabük Üniversitesi Medya, haben Forschende nun beachtliche archäologische Funde aus der antiken Stadt zutage gefördert.

Archäologischer Fund in Hadrianopolis

In der römischen Kaiserzeit, vermutlich unter Kaiser Hadrian im 2. Jahrhundert nach Christus (n. Chr.), erlebte Hadrianopolis seine Blütezeit und wurde ein wichtiges regionales Zentrum mit typischen römischen Bauwerken wie Bädern, Tempeln und Straßen.

Während der frühbyzantinischen Ära (ca. 330 n. Chr. bis 610 n. Chr.) setzte sich die Bedeutung der Stadt fort, wobei christliche Einflüsse in der Architektur und Stadtgestaltung sichtbar wurden. Entdeckungen wie Mosaike, Münzen und Gebäudereste belegen die kontinuierliche Besiedlung und kulturelle Entwicklung der Stadt über Jahrtausende hinweg.

Die jüngsten archäologischen Funde geben Aufschluss über die Lebensweise der Menschen in dieser Zeit – genauer im 5. Jahrhundert n. Chr. – sowie ihren Erfindungsgeist. So stießen Çelikbaş und sein Team auf ein etwa 9,2 Zentimeter langes Objekt, das dazu gedient haben soll, feste Bestandteile aus Flüssigkeiten zu filtern. Es hat kleine Löcher für die Filtration und eine Trageschlaufe, die darauf hindeutet, dass es mehrfach verwendet wurde.

Auch interessant: Archäologischer Fund: Einzigartige Kunstwerke verblüffen Forscher – sie lagen verborgen unter der Asche

Trink-Filter für Strohalme

Dem Archäologen zufolge zeichne sich die Region um das 5. Jahrhundert vor allem durch intensive landwirtschaftliche Aktivitäten aus. Man nehme an, dass die Menschen in der Region Früchte wie Granatäpfel, Äpfel und Trauben sowie Getreide wie Weizen und Gerste anbauten. In Folge dessen hätten mitunter Fruchtsäfte auf dem Speiseplan gestanden.

„Beim Trinken dieser Getränke sehen wir, dass die Menschen diesen Filter am Ende der Strohhalme befestigten, die aus pflanzlichen Materialien wie Schilf und Röhricht hergestellt wurden, und so dafür sorgten, dass die Getränke sowohl gefiltert als auch bequem zu trinken waren“, zitierte die Universität Çelikbaş im Rahmen einer Pressemitteilung zu dem archäologischen Fund.

Die Entdeckungen in Hadrianopolis geben faszinierende Einblicke in die Technik und das tägliche Leben der Antike. Der Filter zeigt, dass die Menschen schon damals Wert auf Komfort und Hygiene legten. Gleichzeitig spiegelt er die hohe Organisation der Gesellschaft wider, die nicht nur landwirtschaftliche Produkte anbaute, sondern auch clevere Werkzeuge zur Verarbeitung nutzte.

Quelle: Karabük Üniversitesi Medya

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.