Der Mond bekommt nicht nur ein eigenes LTE-Netz. Er soll auch ein Ort werden, an dem Außerirdische etwas über uns Menschen erfahren können – mithilfe von etwa Wikipedia.
Veröffentlicht inScience
Wissenschaftler generieren ein Material, das sogar Stahl schlägt
Veröffentlicht inScience
Leben ohne Kater – Wie eine Pille das möglich machen könnte
Veröffentlicht inScience
Rosetta-Ausstellung Naturhistorisches Museum
Veröffentlicht inScience
100.000 Freiwillige treten gegen die lokale Realität an
Veröffentlicht inScience
Uber Skyports
Veröffentlicht inScience
Sentinel-3B
Veröffentlicht inScience
Strom-Fähre mit XXL-Akku sticht in See
Veröffentlicht inScience
Warum Erdsterben besser klingt als Klimawandel
Veröffentlicht inScience
Die Sonde InSight macht sich auf den Weg zum Mars
Veröffentlicht inScience
ESA beeindruckt mit Aufnahmen von 1,7 Milliarden Sternen
Veröffentlicht inScience
Serienkiller nach über 30 Jahren dank Stammbaum-Datenbank gefasst
Veröffentlicht inScience
So wird ein normales Blatt Papier zum Touchscreen
Veröffentlicht inScience
NASA vergibt Aufträge für Mondstation. 2019 geht's los
Veröffentlicht inScience
Atomkraftwerk „Akademik Lomonossow“
Veröffentlicht inScience
Forscher speichern Musik-Album in DNA-Form
Veröffentlicht inScience
Zukunft des Films? Künstliche Intelligenz dreht eigenen Cartoon
Veröffentlicht inScience
Citizen Science: Mit dem Smartphone auf Insekten-Jagd
Science
Aktuelle Nachrichten und neue Erkenntnisse aus der Wissenschaft