Veröffentlicht inDigital Life

iOS 19: Erste Version schon im Juni – das ändert sie auf deinem iPhone

Apple enthüllt iOS 19 auf der kommenden WWDC 2025. Das neue iPhone-Betriebssystem verspricht ein revolutionäres Design-Update mit visionOS-Elementen.

iOS 19-Icon auf einem iPhone
© Rafael Henrique - stock.adobe.com [M]

Damals bis heute: Die Geschichte des iPhones

Das iPhone ist weit mehr als nur ein Telefon – eine Reise von der ersten Generation bis heute.

Apple hat die Worldwide Developers Conference (WWDC) 2025 angekündigt, die vom 9. bis zum 13. Juni stattfinden wird. Die Konferenz findet hauptsächlich online statt, doch zusätzlich gibt es am ersten Tag ein spezielles Event direkt im Apple Park. In der Keynote erwarten dich wahrscheinlich Neuigkeiten rund um iOS 19, macOS 16, watchOS 12 und visionOS 3.

iOS 19: Erste Version schon bald

Für iOS 19 und macOS 16 sind deutliche optische Neuerungen geplant. Beide Systeme sollen ein runderes, einheitliches Design bekommen, das an visionOS angelehnt ist. Einige ursprünglich vorgesehene Funktionen mit Künstlicher Intelligenz (KI) verschiebt Apple allerdings auf nächstes Jahr.

Direkt nach der Keynote können Entwickler*innen erste Beta-Versionen der Software herunterladen und ausprobieren. Diese frühen Versionen haben aber meist noch Fehler und sind daher noch nicht für den täglichen Einsatz gedacht. Eine öffentliche Beta-Version, die stabiler läuft, kannst du voraussichtlich Ende Juni oder Anfang Juli testen.

Die fertigen Versionen von iOS 19, macOS 16 und den weiteren Software-Updates erscheinen dann wie gewohnt im Herbst, zeitgleich mit den neuen iPhone-Modellen. Du kannst dich also auf die neuen Software-Funktionen freuen, sobald die passende Hardware verfügbar ist.

Auch interessant: Android & iOS: Experten empfehlen – diese Funktion solltest du dringend abschalten

„Wir können es kaum erwarten“

Am 9. Juni gibt es außerdem eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Entwickler*innen bei der Präsenzveranstaltung im Apple Park. Dort können sie die Keynote live erleben und sich direkt mit Apples Designer*innen und Entwickler*innen austauschen. Informationen zur Anmeldung findest du auf der WWDC-Website von Apple.

„Wir freuen uns sehr, ein weiteres fantastisches Jahr mit unserer globalen Entwickler-Community auf dieser WWDC feiern zu können“, zitiert Apple seine Vizepräsidentin für Worldwide Developer Relations, Susan Prescott. „Wir können es kaum erwarten, die neuesten Tools und Technologien zu teilen, die Entwickler stärken und ihnen helfen werden, weiterhin innovativ zu sein.“

Auch dieses Jahr fördert Apple zudem junge Talente durch die Swift Student Challenge. Gewinnerinnen und Gewinner werden bis zum 27. März benachrichtigt und können sich dann für die Teilnahme am Event im Apple Park bewerben. Zusätzlich erhalten 50 besonders erfolgreiche Teilnehmende eine Einladung zu einem dreitägigen Besuch in Apples Zentrale in Cupertino.

Auch interessant: Apple: Diese neuen Funktionen kommen 2025 für iPhone-Nutzer

Quelle: Apple

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.

Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.