Wissenschaftler sind verunsichert. Schuld ist ein Phänomen am Himmel über Kanada, das zwar wie Nordlicht aussieht, aber keines ist.
Mit KI kann nun jeder zum Pornostar werden
Kunden können ihre Gesichter in Pornos projizieren lassen. Ein Pornoproduzent aus dem USA hat sich ein womöglich gewinnbringendes Geschäftsmodell ausgedacht.
Nobelpreis-verdächtige Entdeckung könnte zum Skandal in der Physik führen
Mit den Ergebnissen einer neuen Studie könnten Physiker die Welt verändert haben. Andere Wissenschaftler halten die Daten für nicht korrekt.
Mysterium Bermuda-Dreieck: Ein Wissenschaftler will die Lösung gefunden haben
Schon lange wird spekuliert, wieso immer wieder Flugzeuge und Schiffe im Bermuda-Dreieck spurlos verschwinden. Jetzt soll es für das Jahrhundert-Rätsel eine wissenschaftliche Lösung geben.
Netflix zeigt jetzt Werbung – Stellt sie einfach ab
Netflix schaltet zwischen einzelnen Folgen deiner Lieblingsserie nun auch Werbeeinblendungen. Du musst dir das allerdings nicht gefallen lassen.
Achtung Android-User: Google saugt euch deutlich mehr private Daten ab als Apples iPhone
Googles Art, Daten zu sammeln, ist erschreckend. Es wird aber noch schlimmer: Eine Vielzahl dieser Informationen wird ohne Wissen der Nutzer erhoben.
EU: Ab September ist es aus mit der Halogenlampe
Energiesparlampen und LEDs scheinen die Zukunft zu bilden. Denn ab dem 1. September wird auch die Produktion der Halogenlampe EU-weit eingestellt.
So will Google Assistant euch bei Laune halten
Googles Smarter Helfer soll einem künftig dabei helfen, die Welt durch eine rosarote Brille zu betrachten – mit guten Nachrichten.
Diese Android-Spyware nimmt deine Anrufe auf und verschickt deine Bilder
Eine neue Spionagesoftware für Android zeichnet anscheinend alles auf, was du an deinem Smartphone tust. Diese Daten werden anschließend an Hacker versendet.
Bist du noch vertrauenswürdig? Facebook bewertet seine Nutzer
Mit einer Skala von 0 bis 1 beurteilt das soziale Netzwerk seine User nach Glaubwürdigkeit und Seriosität.
Studie zeigt Facebook als Schuldigen für Hassverbrechen gegen Flüchtlinge
Im Rahmen einer Studie wollen zwei Forscher der University of Warwick bewiesen haben, dass Facebook zu Hassverbrechen verleitet.
Wie ging nochmal der Android-Screenshot?
Mit eurem Smartphone und Tablet könnt ihr Bilder und Videos per Screenshot festhalten. Das ist besonders praktisch, wenn ihr unterwegs kein Netz habt und Infos speichern wollt. Wir zeigen euch wie einfach das ist.
Twitter-User lieben diese optische Täuschung
Ein kleines Quadrat mit großer Wirkung macht auf Twitter gerade die Runde. Gepostet wurde es von einem Experimentalpsychologen.
Lasst niemals Krümel liegen: So löscht ihr Cookies auf Safari
Auf ziemlich jeder Internet-Webseite stößt man auf eine Cookie-Meldung, die schnell wieder weggedrückt ist. Zum Schutz eurer Daten solltet ihr sie aber hin und wieder löschen.
Holt die Google Mail zurück: Android-User brauchen vor verschicktem Blödsinn keine Angst mehr haben
Auch für Android gibt es jetzt die Zurückholen-Funktion bei Gmail. Damit könnt ihr Dinge, die ihr eigentlich gar nicht sagen wolltet, am Versenden hindern.
Tinder geht auf die Jagd nach Studenten
Mit dem neuen App-Feature Tinder U macht sich die Dating-Anwendung jetzt an Studenten ran. Swipen über den ganzen Campus ist dabei die Devise.
Hat 2019 die Hälfte deiner Freunde kein WhatsApp mehr?
Mehr als 50 Prozent der WhatsApp-Nutzer würden den Messaging-Dienst nicht mehr nutzen, wenn dieser Werbung schalten würde. Doch genau das plant der Nachrichtendienst für 2019.
Google kennt immer deinen Standort und wird dafür jetzt verklagt
Google verfolgt jeden eurer Schritte, selbst wenn die Standortfunktion deaktiviert ist. Dafür droht dem Tech-Riesen nun in den USA eine Sammelklage.
CSU blamiert sich im Internet: SPD sichert sich Wahlkampfslogan „Söder macht's“
Das CSU-Wahlkampfteam ist anscheinend noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen. Das Team vergaß, sich ihren Wahlkampf-Slogan „Söder macht's“ im Internet zu sichern und die Bayern-SPD nutzte das schamlos aus.
o2-Kunden kämpfen deutschlandweit mit Störungen im Netz
Das Netz des Mobilfunkanbieters o2 ist gegenwärtig bundesweit gestört. Obwohl Telefónica die Probleme bereits behoben haben will, ist Telefonie weiterhin vereinzelt nicht möglich.