Am Dienstag wurde offiziell mit dem Bau des internationalen Teilchen-Beschleunigers Fair begonnen. Die Anlage soll die Erforschung des Universums maßgeblich vorantreiben.
Smarte Weichen für die Deutsche Bahn
Das Diagnosesystem DIANA schlägt Alarm, wenn die Fehlfunktion einer Weiche bevorsteht. Die Deutsche Bahn nennt das „Infrastruktur 4.0“.
Atomuhren bereiten Galileo-Satelliten weiter Probleme
Bereits seit Monaten gibt es Probleme mit den Galileo-Satelliten. Die ESA hat nun die Auslöser dafür gefunden.
Studie: Sex-Roboter könnten unser Sexualleben revolutionieren
In den nächsten Jahren werden Sex-Bots immer ausgereifter werden. Neben positiven Effekten, erwähnen die Autoren aber auch zahlreiche Risiken.
„Der größte Fehler für Unternehmen ist es, nichts zu tun.“
Michael Zettel, Vorsitzender von Accenture Österreich, spricht über aktuelle Technik-Trends, Neugründungen und die Herausforderungen bei etablierten Unternehmen.
Apple von NRW-Verbraucherzentrale wegen „Kundenfeindlichkeit“ abgemahnt
Die VZ NRW macht kurzen Prozess und geht jetzt gegen den Konzern wegen seiner Rückgaberichtlinien und anderer Punkte in den AGB vor.
Norwegen verbietet bis 2020 alle Ölheizungen
Der nächste Schritt gegen fossile Brennstoffe. Ein Weg in eine umweltbewusstere Zukunft? Bis 2025 will Norwegen ebenfalls nurnoch 0-Emmission-Autos auf den Straßen haben.
Emmanuel Macron: Videospiele-Forum verhindert Mordanschlag
Mit einer Kalaschnikow wollte ein 23-jähriger Franzose am 14. Juli Jagd auf Präsident Macron, Muslime, Juden, Schwarze und Homosexuelle machen.
Sprachkursanbieter Berlitz wird Judenhass vorgeworfen
„Das Leben in vollen Zügen genießen“ steht auf dem Plakat. Daneben steht ein Mann, der stark im Stil eines jüdischen Stereotypen gekleidet ist. Eine Holocaust-Verbindung sticht vielen in die Augen.
1,1 Millionen Euro gefunden: Polizei sucht Besitzer über Facebook
„Der Besitzer solle sich melden“, schreibt die australische Polizei. Was mit dem beschlagnahmten Geld passiert, sollte sich niemand melden, steht auch bereits fest.
Drohnen-Video: Mann „fischt“ Hammerhai aus dem Meer
Aus der Luft wurde per Drohne festgehalten, wie ein Amerikaner in Florida einen nicht ganz kleinen Hai mit einer Angelschnur in Richtung Strand zieht.
Word in Pieces – wer findet die meisten Wörter?
In den AppStores gibt es mit Word in Pieces von Magma Mobile ein neues Puzzle, das Gamer aktuell begeistert. Aber es geht auch günstiger.
Verfassungsschutz sieht erhöhte Cybergefahr durch Russland und China
Eine Zunahme der Angriffe aus beiden Ländern wird befürchtet. Es wird davon ausgegangen, dass vor allem die deutsche Politik und Bundesverwaltung verstärkt ins Visier genommen werden.
Zu früh gefreut? Tesla-Produktion eingeschränkt aufgrund von Akku-Problemen
Die eigene Prognose für ausgelieferte Fahrzeuge konnte der Konzern nur knapp erfüllen. Es stellt sich die Frage inwieweit sich die Produktionsprobleme auf das neue Model 3 auswirken.
Video: Moe von den Simpsons twittert á la Trump
Die beliebte US-Serie macht sich nicht zum ersten Mal über den Präsidenten lustig. Diesmal darf der abgehalfterte Barkeeper ran.
iPhone 8 funktioniert möglicherweise per Gesichtserkennung
Gegenwärtig wird rund um das neue Apple-Smartphone viel spekuliert. Unter anderem soll ein Gesichtsscan zukünftig den Fingerabdrucksensor ersetzen.
Galaxy S8-Fingerabdruck knackt jetzt Windows 10
Mit dem aktuellen Samsung-Smartphone lässt sich ab sofort jeder Windows-10-Rechner dank eingebautem Sensor auf einfache Weise entsperren.
Schade: Chinesischer Bus, der über Staus hinwegfahren soll, war nur Betrugsmasche
Das Konzept des Transit Elevated Bus sollte in China eigentlich helfen, das Verkehrsproblem in den Griff zu kriegen. Leider war die tatsächliche Ausführung gar nicht eingeplant.
Das OnePlus 5-Display steht Kopf
Ein merkwürdiger Effekt beim Scrollen lässt den Verdacht entstehen, dass die Hersteller des OnePlus 5 beim Einbau des Handy-Displays geschlafen haben.
„Die Persönlichkeit ist der Schlüssel zum Erfolg eines Chatbots.“
Was macht einen guten Bot aus? Welche Aufgaben werden Chatsbots übernehmen? Experten wagen einen Blick in die Zukunft.
Chinesische Rakete Changzheng-5 bei Start abgestürzt
Nach dem missglückten Start stürzte die Rakete in den Pazifik. Sie sollte einen leistungsstarken Kommunikationssatelliten ins All bringen.
Die USA wollen im Weltraum kämpfen
Ab 2019 könnte das US Space Corbs bereits aktiv werden, um die Übermacht der USA im All zu sichern.
Teslas Model S und Model X werden schneller
Neu produzierte Fahrzeuge erhalten ein Hard- sowie Software-Update. Das Model X wird zusätzlich als Siebensitzer verfügbar sein.
Tim Cook ist bestverdienender CEO der USA
Aktienoptionen sind größter Teil seines Jahreseinkommens. Cooks Grundgehalt ist vergleichsweise gering.