75.000 Verspätungen im Monat, alle 54.000 Kilometer ein Defekt und regelmäßig bleiben Passagiere in den Tunneln stecken. Wilkommen in New York.
Sinnlos online shoppen, Teil 9: Kuriose Produkte bei Amazon
Ein Leben ohne Amazon ist möglich, aber langweilig. futurezone präsentiert kuriose Funde aus dem Netz des Online-Händlers: Wie ein Wandbild der oberen Hälfte eines asiatischen Geschäftsmannes
futurezone hilft: Dein Amazon-Konto löschen
Keine Lust mehr auf Online-Shopping? Wir erklären dir schnell und einfach, wie du in sieben Schritten dein Amazon-Konto löschen kannst.
Roboter Salto-1P springt wie ein Tier
Der Roboter bleibt trotz enormer Beschleunigung beim Sprung in einer stabilen Bahn. Die Idee für die Konstruktion holten sich Wissenschaftler aus der Natur.
Facebook findet jetzt WLAN-Hotspots in deiner Nähe
Die App des sozialen Netzwerks erlaubt dir jetzt, die WLAN-Verfügbarkeit in deiner unmittelbaren Umgebung auszuloten. Angezeigt werden Hotspots, die von Unternehmen betrieben werden.
Wurst-Quadrocopter „Wienerdrone“ wirft Hot Dogs aus der Luft ab
Die „Wienerfleet“ des US-Unternehmens Oscar Mayer wird erweitert. Der Quadcopter in Hot-Dog-Form wirft den Snack aus der Luft ab.
Zweijähriges Mädchen steuert Flugzeug
Schon als zweijährige beginnt Amelia ihre Pilotenausbildung. Begleitet sie bei einem Flug
Australien will stärker gegen Cyberangriffe vorgehen
Dazu bildetet das Militär eine eine neue Cybercrime-Unit. Diese soll die Regierung und Unternehmen besser vor Angriffen schützen.
#Ehefueralle: Flut an Tweets zur Bundestagsentscheidung
Das „Ja“ zur Ehe für homosexuelle Paare ist da. Auf Twitter war das nicht zu übersehen. Im Minutentakt fluteten tausende Posts das soziale Netzwerk.
Ariane-Rakete mit innovativer Schutzhülle gestartet
Am Donnerstag hob erstmals eine Ariane-5-Rakete mit einer neuen Schutzverkleidung ab, deren Produktion nur noch sechs statt zwölf Monate dauert.
Der Internationale Asteroiden-Tag feiert die Gefahr
Der Welt-Asteroiden-Tag soll auf die globale Gefahr durch Gesteinsbrocken aus dem All aufmerksam zu machen. In Berlin etwa gibt es dazu Info-Veranstaltungen.
Prepaid-SIM-Karten sind ab 1. Juli registrierungspflichtig
Ohne Vorlage des Ausweises ist es dann nicht mehr möglich, eine neue Karte zu nutzen. Wer beim Kauf lieber ein Pseudonym angeben möchte, hat dazu nur noch am Freitag die Chance.
Windows XP bei Londoner Polizei noch weit verbreitet
18.000 Rechner sollen noch mit dem veralteten Betriebssystem laufen. Eigentlich war geplant, die PCs bis 2016 mit neuen Versionen aufzurüsten.
Pornhubs neuester Streich: Interaktive Pornos für Hightech-Masturbation
Das Online-Portal für pornografische Videos setzt jetzt auf Vernetzung und will interaktive Geräte in sein Angebot integrieren. Man gehe davon aus, dass die Fans es lieben werden.
Sony gräbt die Platte wieder aus
Die Nachfrage nach Musik auf Vinyl ist so groß, dass der Konzern die Produktion von Schallplatten wieder ankurbelt.
Unicef arbeitet an humanitärer Drohnenhilfe in Malawi
Ein erster permanenter Drohnenkorridor wurde in Afrika eröffnet. Besonders gebraucht werden die Fluggeräte, um Impfstoffe und Medikamente zu abgelegenen Orten zu bringen.
Spieleentwickler verärgert Gamer: „Iss eine Packung Penisse“
Die Macher des Spiels „Eve Online“ nahmen jüngst einige Änderungen vor, die bei den Fans auf wenig Begeisterung trafen. Ein Spieler „rächte“ sich dafür persönlich.
Sony XZ Premium: Mehr Rahmen als ertragbar ist
Das aktuelle Spitzen-Smartphone XZ Premium schlägt sich im Test passabel, überzeugt allerdings im Vergleich mit anderen Größen, wie Samsungs S8 oder LGs G6, eher wenig.
NoPetya-FAQ: Was bisher alles bekannt ist
Bereits zum zweiten Mal wurden weltweit Computersysteme mit Malware infiziert, die Daten sperrt und Lösegeld fordert. Was ihr darüber wissen müsst.
Elon Musks Boring Company „untergräbt“ L.A.
Laut Tesla-CEO ist seine Firma bereits fleißig dabei, unter der Stadt Tunnel zu bauen. Erste Teilstücke seien bereits fertiggestellt.
iPhone-Hersteller Qualcomm baut den Fingerabdrucksensor unter dem Display ein
Qualcomm kommt Apple und Samsung zuvor und stellt den Fingerabdruckleser unter Glas vor – nämlich unter dem Smartphone-Display.
Geldabheben ist in Deutschland immer noch unsicher
Technische Manipulationen von Geldautomaten haben 2016 stark zugenommen.
Retro-Serie #ThrowbackThursday: iPhone und iOS gehörten Apple nicht
Immer donnerstags stellt futurezone.de Tech-Themen vor, die die Netzkultur prägten – voll retro, aber häufig noch aktuell. Diesmal: eine Klage gegen Apple, die mit dem ersten iPhone einherging.
Ministerkonferenz: Mehr Datenschutz und IT-Sicherheit für den Mittelstand
Ab Donnerstag tagen die Wirtschaftsminister von Bund und Ländern im Saarland zu den Themen IT-Angriffe und Datenklau.
BGH verhandelt, ob Unternehmensseiten Raucher zeigen dürfen
Seit heute morgen beschäftigt sich der Bundesgerichtshof mit der Frage, wie weitreichend das Verbot für Zigarettenwerbung tatsächlich ist.